Spendenkonto für Angehörige eingerichtet

Tödlicher Arbeitsunfall an Horber Hochbrücke: Erste Hinweise auf Unfallursache

Stand

Die Polizei hat neue Erkenntnisse zum tödlichen Unfall in Horb. Drei Bauarbeiter waren an der Hochbrücke verunglückt. Die Stadt will jetzt eine Gedenkfeier ausrichten.

Nach dem tödlichen Unfall an der Brückenbaustelle in Horb (Kreis Freudenstadt) gibt es erste Erkenntnisse zur Unfallursache. Die Transportgondel, in der die drei Bauarbeiter verunglückten, hing an einem Stahlseil und wurde von einem Kran nach oben gezogen.

Erste Untersuchungen haben jetzt gezeigt, dass dieses Stahlseil sich an anderen querlaufenden Seilen verhedderte und deshalb im Verlauf riss. Das teilte die Staatsanwaltschaft Rottweil mit, die die Ermittlungen leitet.

Die Gondel, in der drei Arbeiter waren, stürzte am Dienstagmittag aus großer Höhe ab. Die Männer starben noch am Unfallort, Rettungskräfte konnten nur noch ihren Tod feststellen. Sie waren zwischen 40 und 46 Jahre alt.

Horb

Baustelle bleibt mehrere Tage geschlossen Drei Tote bei Unfall an Brückenbaustelle in Horb: Gondelseil gerissen

Auf der Großbaustelle an der Hochbrücke in Horb sind am Dienstag drei Bauarbeiter gestorben. Sie stürzten mit einer Gondel in die Tiefe. Jetzt ist klar: Das Seil ist gerissen.

Horb organisiert ökumenische Gedenkfeier für Bauarbeiter

Die Stadt will derweil den Menschen eine Möglichkeit geben, den verstorbenen Bauarbeitern zu gedenken. Dafür plant sie eine ökumenische Gedenkfeier. Sie soll am Montag, den 26. Mai um 19 Uhr in der Horber Stiftskirche stattfinden.

"Wir wollen eine Gelegenheit schaffen, in der wir als Horber Stadtgesellschaft der drei verunglückten Menschen gedenken und gemeinsam trauern können", sagte Oberbürgermeister Peter Rosenberger in einer Pressemitteilung. Die Stadt, die katholische Kirchengemeinde Horb und die evangelischen Kirchengemeinden Horb und Mühlen bereiten demnach die Feier gemeinsam vor.

Schon 2024 gab es Probleme auf der Baustelle

Bereits im Februar 2024 kam es zu einem Sicherheitsproblem: Auf der Baustelle der Horber Hochbrücke waren sechs eiserne Bolzen in einem Tragegerüst gebrochen. Das Tragegerüst stützte den Querriegel zwischen den beiden Brückenpfeilern. Daraufhin wurde der Bau unterbrochen. Laut Regierungspräsidium Karlsruhe handelte es sich um einen Materialfehler. Das Bolzenmaterial habe nicht alle Güteanforderungen erfüllt.

Horb

Baustelle bleibt mehrere Tage geschlossen Drei Tote bei Unfall an Brückenbaustelle in Horb: Gondelseil gerissen

Auf der Großbaustelle an der Hochbrücke in Horb sind am Dienstag drei Bauarbeiter gestorben. Sie stürzten mit einer Gondel in die Tiefe. Jetzt ist klar: Das Seil ist gerissen.

Horb am Neckar

Verkehrsminister besucht Unfallstelle Nach Unfall an Hochbrücke: Horber trauern um verunglückte Bauarbeiter

Nach dem tödlichen Unfall dreier Männer an der Brückenbaustelle in Horb sind die Menschen geschockt. Die Gondel, in der die Bauarbeiter waren, war aus großer Höher abgestürzt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.