Bunte Friedensfahnen vor der Wallfahrtskirche Heiligenbronn bei Waldachtal im Kreis Freudenstadt (Foto: SWR, Anne Schmidt)

Gedanken und Bilder für den Frieden

Kinder gestalten Friedensfahnen in der Wallfahrtskirche Heiligenbronn

Stand

Grundschulkinder haben in der Wallfahrtskirche Heiligenbronn Friedensfahnen bemalt. Das Schuldekanat hatte sie zu dem Friedensprojekts der Diözese Rottenburg-Stuttgart eingeladen.

Bei einer Friedensaktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart haben Grundschulkinder in der Wallfahrtskirche Heiligenbronn (Kreis Freudenstadt) bunte Friedensfahnen gestaltet. Anlässlich des Kriegs in der Ukraine sollten die Kinder überlegen, was Frieden für sie bedeutet und wie jeder Einzelne dazu beitragen kann. Die Fahnen sollen bei einer Wallfahrt Ende September zum Einsatz kommen.

SWR-Reporterin Anne Schmidt aus dem Studio Tübingen hat über die Aktion berichtet

Andacht in der Wallfahrtskirche Heiligenbronn

Bei einer kleinen Andacht in der Wallfahrtskirche machten sich die Schüler ihre Gedanken zum Thema Frieden. "Friede bedeutet, dass sich alle gut verstehen und es nirgendwo Streit gibt, damit man keine Angst haben muss", sagte eines der Kinder. Die zentrale Frage der Aktion sei, was man selbst zum Frieden beitragen könne, erklärte Wallfahrtsseelsorgerin Martina Küting.

Diözese Rottenburg-Stuttgart will bei Wallfahrt Fahnen zeigen

Das Schuldekanat Freudenstadt hatte die Grundschüler im Rahmen eines Friedensprojekts der Diözese Rottenburg-Stuttgart eingeladen, um aus weißen Tüchern Friedensfahnen zu gestalten. Die Fahnen sollen bei der Dekanats-Wallfahrt mit Bischof Gebhard Fürst am 25. September zum Einsatz kommen.

Mehr zu den Themen Wallfahrt und Pilgern

Salem

Wandern auf dem Prälatenweg Von Schloss Salem zur Birnau an den Bodensee

Tierbabys am Affenberg, ein Schloss und wunderschöne Natur - das sind die Zutaten für eine Wanderung auf dem Prälatenweg von Salem an den Bodensee.

Walldürn

Tausende von Pilgern erwartet Wallfahrt in Walldürn beginnt

Mit der Öffnung des Blutschreins hat am Sonntag die diesjährige Hauptwallfahrt "Zum Heiligen Blut" begonnen. Tausende Pilger machen sich zu Fuß auf den Weg nach Walldürn.

Ochsenhausen

Vom Kloster Brandenburg nach Bonlanden Pilger wollen Gemeinschaft spüren und Abstand vom Alltag gewinnen

Der Jakobsweg ist wohl der bekannteste Pilgerweg in Europa. Doch man kann auch in Oberschwaben pilgern und zu Fuß durch die heimische Natur gehen. Gerade ist eine Gruppe unterwegs.

Stand
AUTOR/IN
SWR