Passanten wollten Bevölkerung warnen

Verdacht auf lebensbedrohliches Virus: Igel löst Großeinsatz in Tübingen aus

Stand

Von Autor/in Sarah Beschorner

"Achtung! Borna-Virus." Diese Warnung hat in Tübingen die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Passanten hatten einen krank wirkenden Igel entdeckt. Am Ende gab es Entwarnung.

Ein kränklich wirkender Igel hat in Tübingen am Donnerstag einen großen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Passanten hatten vermutet, dass sich der Igel mit dem für Menschen lebensbedrohlichen Borna-Virus infiziert hatte. Deshalb ist die Feuerwehr zunächst von einer gefährlichen Situation ausgegangen. Sie rückte mit 14 Fahrzeugen und rund 50 Einsatzkräften aus.

Ein Wohngebiet im Tübinger Stadtteil Derendingen war dann auf einmal voller Feuerwehrfahrzeuge. Ein Bereich um eine Wiese wurde weiträumig abgesperrt. Und zwar wegen eines Zettels, der mit einem Stein beschwert auf der Wiese lag. Darauf stand: "Achtung! Bornavirus. Nicht anfassen."

Passanten wollten Bevölkerung vor Igel mit Borna-Virus warnen

"Nicht anfassen" - damit meinten die Zettelschreiber den Igel, den sie dort entdeckt hatten. Und bei dem sie vermutet hatten, er sei mit dem Borna-Virus infiziert. Die Feuerwehr hat den Igel zwar gesucht, aber nicht gefunden, sagte der Einsatzleiter. Doch die Leute, die den Zettel geschrieben hatten, die wurden ausfindig gemacht. Zwei besorgte Bewohner des Stadtteils, die andere Menschen warnen wollten. Viel Lärm um nichts, also? "Nein", sagte der Einsatzleiter auf SWR-Anfrage. Es sei normal bei Gefahreneinsätzen. Man gehe halt immer vom Schlimmsten aus.

Freiburg

Tiere in schlechtem Zustand Neun Igel in Papiertonne entdeckt: Freiburger Tierheim päppelt sie wieder auf

In Freiburg sind neun Igel in einer Papiertonne entdeckt worden. Die Tiere sind mittlerweile in guter Obhut: Das Freiburger Tierheim päppelt sie wieder auf. Wie geht es weiter?

Mannheim

Aufnahmestopp bei Igelpflegestation Igel nicht im Winterschlaf: Auffangstation "Igelnest" in Mannheim überfüllt

Jedes Igelhaus in der Auffangstation in Mannheim ist gerade besetzt, sie ist komplett voll. Zu viele Igel haben in diesem Jahr noch nicht genug angesetzt, um über den Winter zu kommen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mainz

Tödliche Gefahr Nachtfahrverbot für Mähroboter in Mainz zum Schutz von Igeln

Ab sofort dürfen in Mainz Mähroboter nachts und in der Dämmerung nicht mehr betrieben werden. Mähroboter sind nämlich eine große Gefahr für die kleinen Tiere.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.