Rund 150.000 Euro Schaden

Großbrand in Tübingen: Ehemaliges Firmengebäude abgebrannt

Stand

Von Autor/in Mia Zundel

Großeinsatz für die Feuerwehr beim HORNBACH in Tübingen: In einem ehemaligen Firmengebäude neben dem Baumarkt war Mittwochnacht ein Feuer ausgebrochen. Drei Baracken sind abgebrannt.

Am frühen Mittwochmorgen waren Flammen und Rauch in der Nähe des Baumarktes HORNBACH am Stadtrand von Tübingen zu sehen. Laut Polizei war auf einem alten Firmengelände mit mehreren Holzbaracken Feuer ausgebrochen. Der Brand hat drei Gebäudeteile völlig zerstört, so ein Sprecher gegenüber dem SWR. Verletzt wurde niemand.

Gasversorgung vorübergehend abgestellt

Die Feuerwehr war mit über 120 Einsatzkräften und 30 Fahrzeugen vor Ort. Das Feuer war gegen Mittag vollständig gelöscht. Zeitweise wurde die Gasversorgung von Gebäuden im Bereich um die Brandstelle abgestellt. Private Haushalte waren davon nicht betroffen. Der Schaden wird auf mindestens 150.000 Euro geschätzt.

Aus den Trümmern eines abgebrannten, leerstehenden Firmengebäudes steigt Qualm auf. Im Hintergrund ist das Hornbachgebäude zu sehen.
Laut Polizei war das Feuer in einem alten Firmengebäude neben dem Hornbach-Baumarkt ausgebrochen. Es hatte sich auch auf drei weitere Gebäudeteile ausgebreitet.

Baumarkt trotz Löscharbeiten geöffnet

Unabhängig vom Einsatz der Feuerwehr ist der HORNBACH-Baumarkt regulär geöffnet. Für die Kunden standen vormittags wegen des Feuerwehreinsatzes allerdings weniger Parkplätze zur Verfügung, sagte Marktleiter Patrick Palmer dem SWR.

Mehrere Baracken wurden bei dem Großbrand völlig zerstört.
Eine Aufnahme der Feuerwehr Tübingen. Kurz nach Mitternacht brannten drei Baracken, in denen sich auch Proberäume und Tonstudios befanden, komplett nieder. Dabei wurden hochwertige Technik und wertvolle Instrumente zerstört.

Tonstudios und Proberäume zerstört

Ein kleiner Teil des Firmengeländes war als Lagerfläche an HORNBACH vermietet - der entstandene Sachschaden sei aber gering, so der Marktleiter. In den drei abgebrannten Holzbaracken befanden sich neben einem Caterer, ein Lager für gebrauchte Skier sowie vier Proberäume und zwei Tonstudios, die von 20 Kulturschaffenden genutzt wurden. Der Sachschaden in einem neu eingerichteten Tonstudio bewegt sich im sechsstelligen Bereich, sagte einer der Mieter dem SWR.

Hechingen

20.000 Euro Schaden Brand in Hechinger Schultoilette wegen TikTok-Challenge?

War ein gefährlicher TikTok-Trend die Ursache? In einer Berufsschule in Hechingen im Zollernalbkreis hat es in einer Toilette mehrfach gebrannt. Die Polizei ermittelt.

Pfullingen

Eine Million Euro Schaden Großbrand in Tiefgarage in Pfullingen: Mehrere Autos in Flammen

In Pfullingen hat es am Sonntagabend in einer Tiefgarage gebrannt. Nach starker Rauchentwicklung rückte die Feuerwehr mit vielen Fahrzeugen an, Anwohner verließen ihre Häuser.

SWR4 am Sonntagabend SWR4

Geislingen

Fünfmal Feuer gelegt - Motiv bleibt unklar Brandstifter aus Geislingen muss mehrere Jahre ins Gefängnis

Vergangenen Sommer war Geislingen in heller Aufregung: Scheunen und eine Lagerhalle brannten. Es wurde wild über den Brandstifter spekuliert. Jetzt wurde der Täter verurteilt.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.