Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Reutlingen: Linke schafft Überraschung, FDP und BSW enttäuscht

Stand
Autor/in
Stefanie Assenheimer
Stefanie Assenheimer

Die CDU hat die Bundestagswahl gewonnen. FDP und BSW sind raus. Ein bitteres Ergebnis mit Folgen für den Wahlkreis Reutlingen. Dort schafft die Linke eine Überraschung.

Im Wahlkreis Reutlingen gibt es bei der Bundestagswahl mehrere Überraschungen. Wie bundesweit gewinnt dort auch die Linke an Stimmen dazu. Durch das starke Ergebnis der Partei hat es Gewerkschaftssekretärin Anne Zerr nach Berlin geschafft. Sie wurde mit 5,6 Prozent der Erststimmen gewählt.

Klare Verlierer der Bundestagswahl sind die FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht, die beide nicht im neuen Bundestag vertreten sein werden. Damit ist Pascal Kober von der FDP im Wahlkreis Reutlingen sein Mandat los. Kober hat die Erfahrung schon einmal gemacht: Auch bei der Bundestagswahl 2013 landete die FDP unter der Fünf-Prozent-Hürde. Die Partei flog aus dem Bundestag und damit auch Kober.

Kober: Zu wenig Menschen hätten strategisch gewählt

Seit 2017 vertritt er wieder den Wahlkreis Reutlingen. Er holte 5,6 Prozent der Stimmen. Am Sonntagabend nach der ersten Hochrechnung war es bei der Wahlparty der FDP in Reutlingen still. Da ahnte Kober schon, dass es eng werden würde. Aus seiner Sicht hätten zu wenig Menschen strategisch gewählt, sagte er dem SWR. Diese Zweitstimmen fehlten der FDP. Zudem sei das Hauptthema im Wahlkampf die Migration gewesen. Das habe der Wirtschaftspartei FDP nicht in die Karten gespielt, so Kober.

Ehemalige Linke Tatti ist raus, Donth erneut drin

Auch Jessica Tatti aus Reutlingen, die von der Linken zum Bündnis Sahra Wagenknecht gewechselt ist, zählt zu den Verliererinnen. Die Partei ist ebenfalls nicht im Bundestag. Und auch für die Grünen gibt es in den Wahlkreisen Reutlingen nichts zu feiern. Der 19-jährige Kandidat Jaron Immer holt 12,7 Prozent der Erststimmen und verpasst damit ein Mandat.

Michael Donth von der CDU geht als klarer Sieger im Wahlkreis Reutlingen hervor. Er bekommt 38,48 Prozent der Erststimmen. Donth wird damit weiterhin Bundestags-Abgeordneter bleiben und ist damit seit 2013 ununterbrochen in Berlin. Für die AfD zieht über die Landesliste Sieghard Knodel in den Bundestag ein.

Tübingen

Bundestagswahl 2025 Tübingen ohne Abgeordnete in Berlin abgehängt?

Der Wahlkreis Tübingen hat keine Abgeordneten mehr im Bundestag. Wie wirkt sich das auf die Region aus? Landrat Walter und Oberbürgermeister Palmer fordern Änderungen im Wahlrecht.

Baden-Württemberg

Das war die Wahl im SWR Ticker zur Bundestagswahl in BW: ++ Mögliche Folgen für Landtagswahl ++ SPD sieht sich nicht zur Koalition gezwungen ++ Merz als Kanzler - fähig, aber unsympathisch? ++

CDU/CSU haben die Wahl vor der AfD gewonnen. Die FDP wird aus dem Bundestag gewählt - es gibt erste Rücktritte. Wahlergebnisse, Reaktionen und Analysen im Ticker.

Zur Sache! Extra - Bundestagswahl vorbei, Landtagswahl voraus! SWR BW

Baden-Württemberg

Fragen und Antworten zum Wahlergebnisportal Wahlergebnisse Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg: So funktioniert unser Service

Alle Ergebnisse und Analysen der Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg in einem Portal, mit Grafiken, Tabellen und Texten. Woher kommen die Daten und wie werden sie aufbereitet?

Baden-Württemberg wählt SWR BW

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.