Das neue Boysen Werk in Nagold soll 2025 in Betrieb gehen. (Foto: Boysen Innovationszentrum Nagold )

Boysen baut neue Fabrik in Nagold

Autozulieferer aus Altensteig investiert 100 Millionen Euro

Stand
AUTOR/IN
Magdalena Knöller
Magdalena Knöller (Foto: SWR)
ONLINEFASSUNG
Tim Richter
Tim Richter ist Reporter für Hörfunk, Online und Fernsehen beim SWR im Studio Tübingen. (Foto: SWR, Jochen Krumpe)

Der Automobilzulieferer Boysen will in Nagold im Kreis Calw ein neues Werk bauen und investiert dafür 100 Millionen Euro. Dort sollen Batteriegehäuse für E-Autos produziert werden.

Verbunden ist der Bau eines neuen Boysen-Werks laut dem Automobilzulieferer mit dem Zuschlag eines Premium-Automobilherstellers aus Baden-Würrtemberg. Es ist der zweite große Auftrag für Boysen für die Herstellung von Batteriegehäusen. Das Unternehmen mit Sitz in Altensteig im Kreis Calw ist seit Jahren Spezialist für die Produktion von Abgassystemen, setzt jetzt aber zunehmend auch auf das Geschäft mit E-Autos.

Neues Werk in Nagold soll Heim-Standort sichern

Vor einem Jahr hatte Boysen einen Großauftrag von BMW für Batteriegehäuse erhalten. Um welchen Premium-Automobilhersteller es sich bei dem jetzigen Großauftrag handelt, wollte ein Unternehmenssprecher dem SWR noch nicht mitteilen. Ziel sei es mit der Investition von 100 Millionen Euro aber, seinen Heim-Standort und damit auch Arbeitsplätze im Kreis Calw zu sichern, so das Unternehmen.

Ende 2025 soll Fabrik in Betrieb gehen

Der neue Standort soll nach Angaben des Automobilzulieferers durch moderne Energie- und Umwelttechniken weitgehend emmissionsfrei betrieben werden. Geplant sei unter anderem eine Photovoltaik-Fläche von rund 60.000 Quadratmetern, so Geschäftsführer Rolf Geisel. Ende 2025 soll die Fabrik in Nagold mit der Produktion starten.

Mehr zu Boysen

Altensteig

Batteriegehäuse für Elektroautos Autozulieferer Boysen bekommt Millionenauftrag

Der Autozulieferer Boysen aus Altensteig (Kreis Calw) baut künftig Batteriegehäuse für Elektroautos. Dafür wird ein neues Werk in Ungarn gebaut.

SWR4 BW aus dem Studio Tübingen SWR4 BW aus dem Studio Tübingen