Busfahrer Julius Jäger (Foto: SWR, Bertram Schwarz)

ARD Thementag #besserbahnfahren

Kindheitstraum erfüllt: Junger Busfahrer in Sigmaringen

Stand
AUTOR/IN
Bertram Schwarz
Bertram Schwarz ist Reporter für Hörfunk, Online und Fernsehen beim SWR im Studio Tübingen. (Foto: SWR, Jochen Krumpe)

Endlos mit dem Omnibus fahren, das wollte Julius Jäger aus Sigmaringen schon als Kind. Nun lenkt er einen modernen Stadtbus. Doch seine Zukunftspläne reichen weiter.

Julius Jäger aus Sigmaringen-Laiz hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt: Der 21-Jährige sitzt am Steuer des Sigmaringer Stadtbusses. Auf seinem weißen Hemd ist das Logo des kommunalen Busunternehmens KVB Sigmaringen eingestickt.

Seine Leidenschaft für Busse begann in der Kindheit

Schon als Kind, erzählt Julius Jäger aus Sigmaringen-Laiz, stand er staunend vor der Haustür, wenn ein Omnibus vorbeifuhr. "Julius will einmal Busfahrer werden", stand im Abschlussbericht des Kindergartens. Und schon in der Grundschule kam er diesem Ziel einen Schritt näher.

"Die größte Errungenschaft war dann, als ich in der 2. Klasse meine erste Monatskarte für den Stadtverkehr in Sigmaringen bekam, weil das der Freifahrschein war, um endlos unterwegs sein zu können."

Als Teenager weiteren Schulbus in Sigmaringen organisiert

In der neunten Klasse hat er es sogar einmal geschafft, dass an einzelnen Tagen ein weiterer Schulbus von Laiz nach Sigmaringen fährt. Und im Urlaub interessierte ihn nichts mehr, als Busfahrpläne anderer Länder zu lesen. Wie organisieren die den öffentlichen Nahverkehr, fragte sich Jäger als Teenager.

Linienbusse Donaubus Sigmaringen (Foto: Pressestelle, Stadtwerke Sigmaringen GmbH)
Der Leopoldplatz ist der Zentrale Busbahnhof in Sigmaringen

Nach dem Abitur machte Jäger bei der Stuttgarter Straßenbahn die dreijährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb. In der Landeshauptstadt brauchte er kein eigenes Auto.

"Ich hatte gar nicht das Bedürfnis, mit dem Auto unterwegs zu sein, da man mit Bus und Bahn deutlich schneller unterwegs ist und auch stressfreier."

Unterwegs zum Verkehrsplaner

Inzwischen sitzt Julius Jäger am Steuer eines Busses im Sigmaringer Stadtverkehr. Den er selbstverständlich auch gründlich analysiert. Die Taktung, sagt er, sei gut, aber die Entwicklung des Verkehrsnetzes hinke hinterher.

Linienbusse Donaubus Sigmaringen (Foto: Pressestelle, Stadt Sigmaringen)
Nur scheinbar eine abstrakte Zeichnung: der Liniennetzplan des Sigmaringer Stadtverkehrs

Hört man da schon den künftigen Verkehrsplaner? Tatsächlich will Julius Jäger im kommenden Jahr Verkehrsmanagement studieren. Das ist dann sozusagen die direkte Verbindung auf der Hauptstrecke von der Kindheit ins Berufsleben – ohne Staus und Umleitungen.

Mehr Artikel zum ARD-Thementag #besserbahnfahren

Baden-Württemberg

ARD-Thementag #besserBahnfahren Viele in BW machen negative Erfahrungen mit der Bahn

Auch in Baden-Württemberg haben zahlreiche Pendlerinnen und Pendler bei der ARD-Umfrage zu #besserBahnfahren teilgenommen. Das Ergebnis: Die meisten machen schlechte Erfahrungen mit der Bahn.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Karlsruhe

Verkehrsökologe Prof. Jochen Eckart | 4.9.2023 Bus, Bahn, ÖPNV: Wie sieht unsere Mobilität in Zukunft aus?

Prof. Jochen Eckart war an der Auswertung der Crowd-Science-Aktion #besserbahnfahren beteiligt. Er verrät, welche Erfahrungen die Menschen mit Bus und Bahn haben und wie wir den ÖPNV in Zukunft besser gestalten können.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Besser Bahnfahren Schlichtungsstellen: Hier finden Sie Hilfe

Die Schlichtungsstellen helfen Ihnen, wenn Sie Ihr Problem mit dem Verkehrsunternehmen nicht lösen können.

ARD-Buffet Das Erste

Weitere Traumberufe von jungen Menschen

Rastatt

Dank der Eltern Traumberuf gefunden

Salvatore aus Rastatt hat seine Berufung gefunden: Friseur sein. Es ist sein absoluter Traumjob. Doch vor seiner Ausbildung hat er gezweifelt, ob er wirklich Friseur werden will - wegen des Geldes. Doch seine Eltern haben ihm damals erklärt: Geld ist egal, solange du liebst, was du tust.

Bitz

Model Jessica findet Halt in ihrer Familie 

Jessica aus Bitz ist Model und arbeitet weltweit. Bei ihrer Familie im Zollernalbkreis findet sie aber immer Halt, wenn ihr das Business zu viel wird. 

Rheinhausen/Speyer

Verbindung zwischen Speyer und Rheinhausen Fährmann als Traumberuf: Sebastian Sztander steuert "Neptun" auf dem Rhein

Eine Rheinhäuser Fähre gab es schon im Mittelalter. Heute ist sie eine beliebte Verbindung für Ausflügler über den Rhein zwischen der badischen Seite und Speyer. Ein neuer Fährmann hält die Tradition am Leben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW