Baubeginn Haltestelle Regionalstadtbahn (Foto: SWR, Bertram Schwarz)

Verbindung zu Bosch und Hochschule wird besser

Baubeginn für Haltestelle der Regionalstadtbahn in Reutlingen

STAND
AUTOR/IN
Sarah Beschorner

Im Reutlinger Stadtgebiet hat der Bau einer Haltestelle der Regionalstadtbahn begonnen. Der Haltepunkt ist an einer strategisch günstigen Stelle.

Die künftige Haltestelle Bösmannsäcker befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Firma Bosch mit tausenden von Mitarbeitern an den bereits bestehenden Gleisen der Strecke zwischen Reutlingen und Tübingen. Die Teilstrecke Metzingen-Reutlingen-Tübingen ist 22,6 km lang und bereits komplett elektrifiziert.

"Mit der Baustelle ist die Regionalstadtbahn in Reutlingen angekommen.“"

Die künftige Regionalstadtbahn werde letztlich zur Folge haben, dass die Innenstadt umgestaltet werde, so Keck. Er bezog sich dabei auf die umstrittene Streckenführung der Regionalstadtbahn in der Innenstadt: entweder durch die Gartenstraße, also mittendurch, oder durch die Lederstraße, also am Rand der Innenstadt entlang. Welche Variante gebaut wird, entscheide sich laut Keck im kommenden Frühjahr.

Im kommenden Dezember, also in einem Jahr, soll die nun feierlich begonnene neue Haltestelle Bösmannsäcker in Betrieb gehen.

Mehr zum Thema

Tübingen

Ideen, Pläne, Finanzierung für mehr Mobilität im ländlichen Raum Der lange Weg zur Realisierung der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb

Vor über 20 Jahren hatte eine Initiative die Idee für eine Regional-Stadtbahn. Derzeit wird der erste Streckenteil gebaut, die Tübinger Innenstadtstrecke kommt aber nicht.

STAND
AUTOR/IN
Sarah Beschorner