Cellforce Gundsteinlegung Batteriefabrik (Foto: SWR, Tobias Rager)

Cellforce produziert zunächst für Autobauer Porsche

Grundsteinlegung für Batteriezellfabrik in Kirchentellinsfurt

STAND

In Kirchentellinsfurt im Kreis Tübingen werden künftig Elektroautobatterien produziert. Der Hersteller Cellforce hat am Dienstag dort den Grundstein für einen Neubau gelegt.

Das Werk entsteht in einem Industriegebiet zwischen Reutlingen und Kirchentellinsfurt. Es wird 28.000 Quadratmeter Fläche haben. Zur Grundsteinlegung kamen unter anderem die Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU), der Reutlinger Oberbürgermeister Thomas Keck (SPD), Vorstände der Unternehmen Customcells, Porsche und der Cellforce Group. Symbolisch wurde eine Zeitkapsel mit einer aktuellen Tageszeitung, mit einer Batteriezelle und einem regionalen Bier in den Grundstein eingemauert.

Video herunterladen (2,8 MB | MP4)

Produktion von 1.000 Batteriezellen pro Jahr

Schon in etwa zwei Jahren will Cellforce nach eigenen Angaben pro Jahr rund 1.000 Zellen für Elektroautos herstellen. Anfangs werde erst der Autobauer Porsche beliefert, später wolle man aber auch für andere Unternehmen produzieren, sagte Cellforce Geschäftsführer Markus Gräf dem SWR. Der Grund: Porsche und Customcells haben sich extra für diese Batteriezellfabrik zusammengetan und die Cellforce Group gegründet.

Lange Zeit war Tübingen als Standort für das Werk im Gespräch. Dort hat Cellforce seinen Sitz. Kirchentellinsfurt habe aber kürzere Wege zu Porsche und bekam deshalb den Vorzug, so Cellforce Ende 2021, als das Unternehmen den Standort bekannt gab.

Die neue Batteriezellfabrik in Kirchentellinsfurt wird von Bund und Land mit rund 60 Millionen Euro gefördert.

Thomas Keck, Oberbürgermeister Reutlingen, Martin Gräf, Geschäftsführer Cellforce, Bernd Haug, Bürgermeister Kirchentellinsfurt (v.l.n.r) bei der Grundsetinlegung für die Batteriefabrik der Firma Cellforce. Die Cellforce Group GmbH errichtet ihre Entwicklungs- und Produktionsstätte für Hochleistungs-Batteriezellen im Gebiet Reutlingen-Nord und Kirchentellinsfurt. (Foto: SWR, Ingemar Koerner)
Viel Prominenz kam zur Grundsteinlegenung der neuen Batteriefabrik von Cellforce. Mit dabei waren auch der Reutlinger Oberbürgermeister Thomas Keck, der Geschäftsführer von Cellforce Martin Gräf und der Bürgermeister von Kirchentellinsfurt Bernd Haug. (v.l.n.r.)

Mehr über Batteriezellfertigung

Stuttgart / Kirchentellinsfurt

Eigentlich wollte Tübingen den Standort-Zuschlag Porsche und Customcells bauen Batterien in Kirchentellinsfurt

Die neue Batteriezellfertigung des Autobauers Porsche und des Batterieherstellers Customcells kommt in den Kreis Tübingen. Allerdings nach Kirchentellinsfurt - nicht in die Unistadt.

SWR4 BW aus dem Studio Tübingen SWR4 BW aus dem Studio Tübingen

Kaiserslautern

Arbeitsplätze für 2.000 Menschen 437 Millionen Euro für Batteriezellenfabrik bei Opel in Kaiserslautern

Der Autobauer Opel in Kaiserslautern hat einen Förderbescheid von Bund und Land für die geplante Batteriezellenfabrik bekommen. Das Geld soll unter anderem in die Entwicklung von Batterien für Elektrofahrzeuge fließen.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Faktencheck Sind E-Autos doch Klima-Killer?

Gerüchte bleiben hart, dass sie doch ganz schöne Umweltsünder sind. Wir schauen uns die Fakten an – und die haben sich in letzter Zeit erstaunlich verändert.

STAND
AUTOR/IN
SWR