"Bei der Post kommt man nicht in die Pötte", sagte Bürgermeister Roman Waizenegger dem SWR. Bisher hatte ein Einzelhändler die Post im Ort betrieben. Ende Juni musste er schließen. Seither gibt es keine neue Filiale. Die Bürger müssen in das drei Kilometer entfernte Grosselfingen fahren.

Fililale gesetzlich vorgeschrieben
Die Post ist jedoch gesetzlich verpflichtet, in Orten mit mehr als 2.000 Einwohnern eine Filiale einzurichten. Darauf beruft sich auch der Bisinger Bürgermeister. "Wir wissen nicht wann und wie es weitergeht", so Weizenegger. Von der Post heißt es: "Wir führen konkrete Gespräche mit einem möglichen Kooperationspartner". Notfalls müsse man sonst eine Interimsfiliale eröffnen und selbst Personal stellen. Wann das soweit sein könnte, stehe noch nicht fest.
Schon einmal schien eine Lösung für die Gemeinde Bisingen mit ihren 9.4000 Einwohnern gefunden. Ein anderer Einzelhändler wollte die Postfiliale übernehmen. Vor dem Geschäft hätte allerdings kein Lastwagen parken können. Dann seien die Verhandlungen geplatzt.