Der Baden-Württembergische Filmpreis für den besten Dokumentarfilm der 27. Filmschau Baden-Württemberg geht an die SWR-Koproduktion "Mein fremdes Land". Der Film begleitet den 30-jährigen Manuel, der aus der schwäbischen Idylle ausbricht und nach Bolivien fliegt, um seine leibliche Mutter zu suchen. Eine Suche voller Ungewissheiten. "Der Film nimmt uns mit auf eine Reise. […] Der Ausgang der Suche ist offen. Und genau darin liegt die Stärke des Films: in seiner offenen Herangehensweise und hohen Authentizität", so das Kuratorium in seiner Begründung. Der Film überzeuge vor allem durch seine leisen Töne, durch genaue Beobachtung und eine erzählerische Unmittelbarkeit, heißt es. Der Film ist eine Koproduktion des Südwestrundfunks (SWR) mit DOKblick, gefördert durch die MFG-Filmförderung Baden- Württemberg und feiert im Herbst 2022 TV-Premiere im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek. Buch und Regie kommen von Johannes Preuss und Marius Brüning. Dotiert ist der Baden-Württembergische Filmpreis in der Kategorie Dokumentarfilm mit 2.000 Euro. Die Preisverleihung wurde am Sonntag coronabedingt ohne Publikum aufgezeichnet.
Auszeichnung Komponistin Dascha Dauenhauer gewinnt den Europäischen Filmpreis
Die Komponistin Dascha Dauenhauer hat für ihren Soundtrack zur Neuverfilmung von „Berlin Alexanderplatz" einen Europäischen Filmpreis gewonnen. Das gab die Europäische Filmakademie (EFA) in Berlin am Mittwochabend bekannt. EFA-Präsident Wim Wenders sprach von einer ungewöhnlichen und provokativen Musik. mehr...
Debüt im Dritten
„Debüt im Dritten“, die SWR Nachwuchsreihe für fiktionale Filme, gibt jungen Filmemacher:innen die Chance, ihren ersten großen Fernseh- oder Kinofilm zu zeigen. Besonders empfehlenswert in der neuen Staffel: „Zoros Solo“, ein Film zum Lachen und Weinen über den Schlagabtausch zwischen dem 13-jährigen afghanischen Flüchtling Zoro und Frau Lehmann, der schroffen Leiterin eines christlichen Knabenchors, gespielt von Andrea Sawatzki. Mehr über die Tragikomödie erfahren Sie im Video. Martin Busker führte Regie und schrieb auch das Drehbuch, für das er den Bayerischen Filmpreis erhalten hat.
Der SWR fördert mit dieser Reihe bereits seit 36 Jahren die Absolvent:innen der Filmhochschulen – auch UFA-Chef Nico Hofman und Erfolgsregisseur Sönke Wortmann waren am Anfang ihrer Karriere bei „Debüt im Dritten“ dabei.
mehr...
Filmpreis First Steps Award für Hien Mai und Tim Ellrich von der Filmakademie Ludwigsburg
Die First Steps Awards sind die wichtigsten Nachwuchs-Filmpreise in Deutschland. 2021 wurden unter anderem die beiden Nachwuchs-Filmemacher*innen Hien Mai und Tim Ellrich von der Filmakademie Ludwigsburg ausgezeichnet. Ihr Film „Mein Vietnam“ erhielt den Preis als bester Dokumentarfilm. mehr...