Aus Sicherheitsgründen ist die Ortsdurchfahrt Buchenbach das komplette Wochenende dicht gewesen. Eigentlich wurde die L128 als Umleitungsstrecke für das gesperrte Höllental (B31) genutzt. Seit Montagmorgen ist die Straße nun wieder befahrbar. Auch die B31 ist seit Samstagabend wieder frei.
B31 bis Samstagabend gesperrt
Auto- und Lkw-Fahrer mussten bis Samstagabend noch größere Umwege fahren, nämlich über Kirchzarten, Stegen und St. Peter (L127). Wenn möglich, sollten Verkehrsteilnehmer den Bereich weiträumig umfahren. Nach der Sprengung eines absturzgefährdeten Felsens ist die B31 aber seit Samstagabend wieder befahrbar.
Zwei Mitarbeiter des Sägewerks schwer verletzt
Am späten Donnerstagnachmittag waren zwei Mitarbeiter des Sägewerks in Buchenbach mit einem Kran verunglückt. Die Männer wurden bei dem Arbeitsunfall laut Polizei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge war gegen 17:30 Uhr ein Teil des Lade- und Förderkrans in dem Sägewerk abgebrochen. Nach Angaben des Roten Kreuzes mussten die Mitarbeiter aus der Krankabine befreit werden. Bei der Rettung war auch ein Hubschrauber im Einsatz.
Höllentalbahn kann ab Sonntag wieder fahren
Wegen Felssturzgefahr war die B31 durchs Höllental zwischen Buchenbach-Himmelreich und Hinterzarten tagelang komplett gesperrt. Am Freitagmittag wurden kritsche Felsblöcke sicherheitshalber gesprengt. Der Bahnverkehr im Höllental konnte laut Deutscher Bahn am Sonntagmorgen wieder aufgenommen werden. Bis dahin verkehrten Ersatzbusse zwischen Himmelreich und Hinterzarten.