Zehntausende Lichter strahlen an einem Haus in Herbolzheim im Kreis Emmendingen (Foto: SWR)

Attraktion im Advent

Zehntausende Lichter lassen Haus in Herbolzheim erstrahlen

STAND
AUTOR/IN
Inès Plume
ONLINEFASSUNG
Dorothee Soboll
Dorothee Soboll, SWR Studio Freiburg (Foto: SWR)

Eine Tradition ist in Herbolzheim wieder weithin zu sehen: Sven Kovacs Weihnachts-Lichterhaus. Extra-Kosten für sein Werk nimmt er gerne in Kauf.

Angefangen hat alles mit einer Hand voll kleinerer Lichterketten - inzwischen ist das Weihnachtshaus von Sven Kovac eine Attraktion in Herbolzheim (Kreis Emmendingen). Die Folge: Staus im Wohngebiet und auswärtige Kennzeichen. Denn immer wieder kommen auch Menschen aus anderen Gemeinden dorthin, um das beleuchtete Haus zu sehen.

Pünktlich zum Advent ist er fertig mit seinem Werk. Dafür fangen Sven Kovac und seine Freunde schon im November an zu dekorieren. Mittlerweile verbaut er etwa 2,5 Kilometer Kabel und schätzungsweise 80.000 Birnchen. 15 Meter hoch ist der Schneemann im Vorgarten.

"Wenn ich was mache, muss ich das vom letzten Jahr natürlich toppen."

Nach wochenlangen Vorbereitungen ist es soweit: Kovac schaltet die Beleuchtung ein und ist glücklich. Das Vergnügen kostet ihn etwa 500 Euro zusätzlich, hat er ausgerechnet. Aber der weihnachtliche Lichterglanz ist ihm jeden Cent wert, sagt er.

Zehntausende Lichter strahlen an einem Haus in Herbolzheim im Kreis Emmendingen (Foto: SWR)
Das Weihnachts-Lichterhaus in Herbolzheim (Kreis Emmendingen)

Das Haus zieht alle Blicke auf sich. Viele Menschen bleiben stehen, zücken das Handy für Fotos. Kinderaugen leuchten mit der Sehenswürdigkeit um die Wette. "Überwältigend, das ist schon interessant", sagt eine Passantin. Und eine andere meint: "Das ist einfach ein Hingucker."

Mehr zum Thema

Weihnachtsdeko Lichterhäuschen

Laura Wilhelm zeigt eine tolle Idee für selbstgenähte Tüten in Häuserform. Als Gruppe genäht, wird aus ihnen ein wunderschönes, beleuchtetes Adventsdorf!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen