Das betroffene Wald- und Böschungsstück ist etwa 8.000 Quadratmeter groß und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Gleisen der Schwarzwaldbahn am Großhalde-Tunnel. Der Grund war offenbar die extreme Hitze. Der Zugverkehr musste für mehrere Stunden vorübergehend eingestellt werden.
Hubschrauber und Drohne im Einsatz
Mithilfe eines Polizeihubschraubers und einer Wärmebildkamera hat die Einsatzleitung versucht, bei der Brandbekämpfung gezielt vorzugehen und so die Brandherde an der Waldböschung zu lokalisieren. Auch eine Drohne der Feuerwehr kam dabei zum Einsatz. Mehrere Hangbereiche waren von dem Feuer betroffen. Die Rettungs- und Feuerwehrkräfte waren mit mehr als 75 Personen im Einsatz. Zur Höhe des Schadens kann die Polizei noch nichts sagen.