Die Vogtei Dreiländereck des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) fordert den Boykott des Lörracher "Confetti-Sommerfestivals". In einer E-Mail, die dem SWR vorliegt, warnt Oliver Brüderle als Narrenvogt der Vogtei Dreiländereck die Mitgliedszünfte, sie sollten Einladungen der Lörracher Narrengilde zum Sommerfestival keinesfalls annehmen, "da dies zum einen ein klarer Verstoß gegen die Satzung wäre sowie eine Missachtung der fasnächtlichen Bräuche, deren Hintergrund und Tradition."
Die Narrengilde Lörrach will Fasnachtsgroßveranstaltungen wie den Umzug wegen der aktuellen Corona-Situation in den Juni verlegen. Lörrachs Obergildenmeister Jörg Rosskopf zeigt sich wegen des Boykottaufrufs dankbar dafür, "dass wir der Enge dieses Denkens schon vor Jahren entfliehen konnten."
Ein Hauch von Rio de Janeiro in Lörrach?
Wegen der Corona-Pandemie soll der große Fasnachtsumzug erstmals im Sommer stattfinden - ebenso die "Guggeexplosion", ein großes Konzert mit Guggemusiken aus Baden-Württemberg, dem Elsass und der Schweiz. Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz träumt dabei von einem "Hauch von Rio de Janeiro" in seiner Stadt.
Kleinere Veranstaltungen wie ein Fasnachtsgottesdienst oder das Narrenbaumstellen sollen wie geplant im Frühjahr erfolgen. Eine Verschiebung der Fasnacht in den Sommer hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angeregt und damit Kritik von Karnevalisten in Köln geerntet.