Freiburger Gericht verhängt Bewährungsstrafe

Aus Abenteuer wird Alptraum: Vater lässt seinen Sohn im Schwarzwald zurück

Stand

Von Autor/in Anita Westrup

Es sollte ein Vater-Sohn-Ausflug mit Freunden werden. Doch für einen Zwölfjährigen endete er auf einer Parkbank - mutterseelenallein und frierend. Dafür wurde sein Vater nun verurteilt.

Der Fall ist ungewöhnlich: Ein Vater unternimmt mit seinen Freunden einen Ausflug in den Schwarzwald. Mit von der Partie ist auch sein zwölfjähriger Sohn. Es wird offenbar gekifft und Alkohol getrunken. Die Stimmung kippt, als zwischen dem 37-jährigen Vater und seinem Sohn ein Streit entbrennt. Es ist dunkel, kalt und regnerisch - inmitten dieser unwirtlichen Szenerie lässt der Vater seinen Sohn allein im Wald zurück.

Stunden später wird der Junge, zitternd vor Kälte, auf einer Parkbank entdeckt. Fast eineinhalb Jahre nach diesem Vorfall sitzt der Vater nun auf der Anklagebank im Amtsgericht Freiburg. Wegen der Aussetzung seines Sohnes wird er zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und fünf Monaten verurteilt. Der 37 Jahre alte Angeklagte habe sich der Aussetzung schuldig gemacht, urteilte das Freiburger Amtsgericht. 

Sohn vergisst Rucksack, Vater geht ohne ihn weiter

Der Vater - ein Ukrainer - und der Junge waren im Oktober 2023 bei einem Treffen mit Landsleuten in Oberried (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) gewesen. Dabei wurde laut Anklage Alkohol und Cannabis konsumiert, auch von dem Jungen. Beim Fußmarsch zurück in Richtung Kirchzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) stritten die beiden, weil der Junge seinen Rucksack vergessen hatte. Laut Anklagebehörde ging der Vater letztlich weiter, ohne auf sein Kind zu achten, und stieg dann in einen Zug. 

Staatsanwaltschaft: Junge hätte erfrieren können

Der leicht bekleidete Junge wurde durchnässt auf einer Parkbank gefunden - es war Zeugenschilderungen zufolge herbstlich kalt und dunkel. Der damals Zwölfjährige war nach Auffassung der Staatsanwaltschaft in Gefahr und hätte erfrieren können. Glücklicherweise sei nichts passiert: Der Junge wurde für eine Nacht in eine Kinderklinik gebracht, schwere Schäden trug er jedoch nicht davon. Er sagte in der Gerichtsverhandlung nicht aus. 

Vater spricht über Alkohol- und Drogenprobleme

Der Angeklagte erzählte vor Gericht vom Tod seiner Frau im Jahr 2019 und seiner Flucht aus der kriegsgeplagten Ukraine. Im November 2022 kam er mit seinen drei Kindern nach Deutschland. Der ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler sprach über seine Alkohol- und Drogenprobleme. Inzwischen sind die Kinder in Obhut und damit seinem Einfluss entzogen.

Freiburg

Freiburger Fachärztin und Helferin erklären Stress und Trauma: Was Krieg mit Menschen macht

Sudan, Gaza, Ukraine: Menschen, die etwa vor diesen Kriegen fliehen, haben oft Traumatisches erlebt. Wie sich das auf ihr weiteres Leben auswirkt.

Angeklagter gesteht Fehler ein

Während der Verhandlung zeigte der 37-jährige Vater Reue. "Es tut mir leid, dass es zu so einer Situation gekommen ist", sagte er laut einer Dolmetscherin. Seine Kinder seien das Wichtigste in seinem Leben. Das Gericht erkannte einen tragischen Hintergrund: Nach dem Tod seiner Frau und der Flucht habe der Angeklagte den Halt verloren. Sowohl Staatsanwaltschaft als auch die Verteidigung kündigten an, auf Rechtsmittel verzichten zu wollen.

Freiburg

Freiheitsstrafe wegen Volksverhetzung Hass und antisemitische Hetze im Netz: 57-Jähriger in Freiburg verurteilt

"Sie dürfen Hass nicht mit Hass vergelten", sagte die Richterin am Amtsgericht Freiburg zum Angeklagten. Er hatte im Internet zu Gewalt gegen Migranten und Politiker aufgerufen.

Freiburg

Fahrrad ohne Licht Fußgänger tödlich erfasst: Freiburger Gericht verurteilt jungen Radfahrer

Ein stockdunkler Weg, kein Licht am Rad und zu schnell unterwegs: Ein Radfahrer hat einen Fußgänger bei Freiburg tödlich verletzt. Dafür wurde er nun verurteilt. Das Gericht bezeichnete den Fall als tragisch.

Freiburg

Impf- und Maskenbefreiung während Corona Falsche Gesundheitszeugnisse: Freiburger Arzt verurteilt

Am Freiburger Amtsgericht wurde Donnerstag ein ehemaliger Arzt verurteilt, der während der Pandemie falsche Gesundheitszeugnisse ausgestellt hat. Bei ihm gab es Atteste ohne Voruntersuchung.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.