Viele Menschen geben Büchern oder Kleidung eine zweite Chance. Aber Second-Hand-Womanizer oder Dildos? Die konnten Kundinnen und Kunden bisher nur im Internet kaufen. Jetzt bietet ein Sexshop in Straßburg erstmals auch gebrauchte Sexspielzeuge an.
Billiges und nachhaltiges Sexspielzeug
Im Internet locken die niedrigen Preise der gebrauchten Produkte Interessierte an. Durchschnittlich kosten gebrauchte Plugs, Analketten oder Satisfyer rund 20 Prozent weniger als Neuware.
Wir denken, dass das auf jeden Fall ökologischer ist und eine ethische Überlegung dahintersteht. Davon müssen wir die Leute überzeugen.
Seit rund fünf Jahren verkauft Adèle Roy Sexspielzeug, nun auch "sextoys de seconde main". Derzeit hat sie rund 15 Second-Hand-Artikel in ihr Angebot aufgenommen. Die Vorstellung, gebrauchtes Sexspielzeug zu benutzen - das weckt bei vielen eher Ekel als Anziehung. Ob sich die Kundschaft an die gebrauchten Sexspielzeuge traut? Roy ist gespannt. Für Anfänger wäre das etwas viel, aber erfahrenen Sex-Toy-Nutzerinnen und -nutzern empfiehlt sie das Angebot.
Die Produkte kauft Adèle Roy von Bénoni Paumier. 2024 hat er den Onlineshop "Rejouis" für gebrauchtes Sexspielzeug gegründet und ein spezielles Konzept entwickelt, wie er die Sex-Toys sterilisiert.
Zweifel bei der Hygiene

Bevor die Second-Hand Sex-Toys im Laden ausliegen, prüft Paumier die Produkte gründlich. In mehreren Schritten sorgt er dafür, dass keine Krankheitserreger an den Sex-Toys bleiben. Einerseits arbeitet er nur mit Sexspielzeugen aus sicheren Materialien, wie medizinischem Silikon, Glas oder Metall. Sie bestehen nicht aus langfristig schädlichen Inhaltsstoffen.
Außerdem prüft er die Sex-Toys auf Wasserdichtigkeit, Funktion und Batterie. Zum Schluss reinigt er die Produkte gründlich. Dieses Verfahren hat Paumier extra in Speziallaboren entwickelt. Die Sexspielzeuge werden mehrmals in eine hochkonzentrierte Lösung getaucht, in Quarantäne getrocknet und mit UV-C-Strahlen desinfiziert.
Unsere Methoden sind dieselben, die für Instrumente in der Gynäkologie angewendet werden. Das Niveau der Sterilität ist dasselbe.
Doch die wenigsten Produkte halten dieser Prozedur stand und schaffen es zurück zu den Kundinnen und Kunden. Nur etwa 20 bis 30 Prozent der Artikel, die Bénoni Paumier angeboten werden, kommen zurück in den Verkauf.