Rund 400 Freiwillige erfassen momentan in der Schweiz die Reviere der Biber - ihren Lebensraum und wie viele der Tiere derzeit dort leben. Die nationale Biberfachstelle hat zu der landesweiten Zählung aufgerufen.
Der Dreiland Aktuell-Film zur Biber-Zählung:
Ein Gewinn für die Natur
Zwar richtet der Biber beträchtliche Schäden an, für die Natur ist er aber dennoch ein Gewinn. Der Biber war kurz vor dem Aussterben, doch mittlerweile kehrt er wieder zurück und mit ihm neue Lebensräume, sagt Christof Angst, Leiter der nationalen Biberfachstelle.
"Er schafft komplett neue Lebensräume, die es sonst nicht gäbe und hat einen großen Einfluss auf die Artenvielfalt."
Biber-Bestand verdoppelt?
Bei der letzten schweizweiten Bibererhebung vor 13 Jahren wurden rund 1.600 Tiere gezählt. Die Experten gehen davon aus, dass sich die Zahl der Biber verdoppelt hat. Genaue Zahlen aus der aktuellen Biberbestandserhebung wird es aber erst im Sommer geben.