Den Sonnenuntergang auf dem Schauinsland beim Schneeschulaufen genießen (Foto: SWR, SWR/Christof Gerlitz)

Schneeschuhwandern auf den Schwarzwaldhöhen

Beeindruckende Bilder auf dem Schauinsland

Stand
AUTOR/IN
Christof Gerlitz
ONLINEFASSUNG
Jasmin Bergmann

Wir begleiten vier Frauen beim Schneeschuhwandern auf dem Schauinsland. Und spazieren im Schnee direkt auf den Sonnenuntergang zu.

Der Boden ist leicht gefroren, die Krallen der Schneeschuhe greifen mühelos, der Sonnenuntergang auf dem Schauinsland ist nicht mehr fern.

Jahrhunderte alte Buchen auf dem Schauinsland

Moni, Ursel, Petra und Helga sind schon lange miteinander befreundet. Sie kommen oft hier hoch, um die Aussicht zu genießen - vorbei an den uralten Weidbuchen. Von Wind und Wetter geformt stehen sie knochig und bizzar da.

"Alle Buchen hier sind in etwa 350 bis 380 Jahre alt."

Ein Ort der Ruhe

Sie alle waren schon als Kinder hier oben. Und doch berührt dieser Ort und der Schwarzwald im Winter sie immer wieder aufs Neue. An diesem Tag wollen die Frauen auf einen langgestreckten Bergrücken wandern.

"Wenn vorher alles laut und hektisch war, wird man an diesem Ort still und demütig."

Es gibt wissenschaftliche Studien, die belegen: Solche Momente, wie man sie beim Sonnenuntergang auf dem Schauinsland erlebt, fördern das Wohlbefinden, machen großzügiger und auch zufriedener. Und während die Finger langsam immer kälter werden, genießen wir die letzten Augenblicke dieser Schneetour, die wenig später beinahe mystisch in der Dunkelheit endet.

Mehr zum Thema

Freiburg

Herbstserie: Herbst über der Stadt Genuss eines Herbsttages teilen viele

Der Herbst hat vielmehr zu bieten, als nasse und graue Tage. Die Sonne wärmt noch und viele genießen die Stimmung auf dem Freburger Schlossberg.

Schauinsland

Herbstserie: Impressionen auf dem Schauinsland Nebel - Kalt und nass kann schön sein

Auch Nebel kann ein Genuss sein: Ein bildliches Highlight ist er am richtigen Ort sowieso. Und der richtige Ort ist in diesem Fall der Freiburger Hausberg Schauinsland.

Feldberg

Herbstserie: Sturm auf dem Feldberg Temperatursturz und hohe Windgeschwindigkeiten

Mit jedem Höhenmeter sinkt die Temperatur. Der erste Herbststurm zieht über das Land. Auf dem Feldberg ist es mehr als rau.

Stand
AUTOR/IN
Christof Gerlitz
ONLINEFASSUNG
Jasmin Bergmann