Der Boden ist leicht gefroren, die Krallen der Schneeschuhe greifen mühelos, der Sonnenuntergang auf dem Schauinsland ist nicht mehr fern.
Jahrhunderte alte Buchen auf dem Schauinsland
Moni, Ursel, Petra und Helga sind schon lange miteinander befreundet. Sie kommen oft hier hoch, um die Aussicht zu genießen - vorbei an den uralten Weidbuchen. Von Wind und Wetter geformt stehen sie knochig und bizzar da.
"Alle Buchen hier sind in etwa 350 bis 380 Jahre alt."
Ein Ort der Ruhe
Sie alle waren schon als Kinder hier oben. Und doch berührt dieser Ort und der Schwarzwald im Winter sie immer wieder aufs Neue. An diesem Tag wollen die Frauen auf einen langgestreckten Bergrücken wandern.
"Wenn vorher alles laut und hektisch war, wird man an diesem Ort still und demütig."
Es gibt wissenschaftliche Studien, die belegen: Solche Momente, wie man sie beim Sonnenuntergang auf dem Schauinsland erlebt, fördern das Wohlbefinden, machen großzügiger und auch zufriedener. Und während die Finger langsam immer kälter werden, genießen wir die letzten Augenblicke dieser Schneetour, die wenig später beinahe mystisch in der Dunkelheit endet.