Medizinisches Personal protestiert in Offenburg gegen Impfpflicht. (Foto: SWR, Ulf Seefeldt)

Berufsurkunden symbolisch niedergelegt

Medizinisches Personal protestiert in Offenburg gegen Impfpflicht

STAND

Aus Protest gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht haben Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen am Mittwoch vor dem Landratsamt in Offenburg symbolisch ihre Berufsurkunden niedergelegt.

Die Beschäftigten wollten damit gegen die berufsbezogene Impfpflicht protestieren, die am 16. März in Kraft getreten ist.

Organisiert wurde die Aktion vom Netzwerk "Medizinisches Personal Ortenau". Das Netzwerk hat nach eigenen Angaben mehr als 600 Mitglieder. Arzt Hans-Jürgen Vogel vom Netzwerk sagte, es müsse weiter protestiert werden. Mitarbeitende, die ein Beschäftigungs- oder Betretungsverbot erhielten, sollten sich an das Netzwerk wenden, so Vogel.

Baden-Württemberg

Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal Teil-Impfpflicht gilt nun auch in BW: Das sollte man zum Start wissen

Die Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen steht auch in BW vor dem Start. Doch zu abrupten Kündigungen von umgeimpften Mitarbeitenden wird es nicht so bald kommen.

Baden-Württemberg

3G, 2G-Plus und Maskenpflicht bleiben Keine Lockerungen ab 20. März: BW will aktuelle Corona-Regeln verlängern

Eigentlich sollten viele Corona-Maßnahmen ab Sonntag bundesweit wegfallen - BW hat sich aber erst mal dagegen entschieden. Die aktuellen Regeln sollen weitestgehend bestehen bleiben.

STAND
AUTOR/IN
SWR