Ohne Masken, dicht gedrängt - so sind Mitte März Gegnerinnen und Gegner der Corona-Maßnahmen durch Liestal im Kanton Baselland gezogen. Nun sind mehrere zehntausend Menschen dem Aufruf unter dem #noliestal gefolgt und protestieren digital.
Meinungsfreiheit gegen Infektionsgefahr
Die Behörden stellen sich auf die Seite der Online-Protestler und bewerten die Infektionsgefahr solcher Veranstaltungen höher als die Einschränkung der Meinungsfreiheit. Sie haben eine für April angekündigte Aktion im Kanton Uri untersagt. Die Organisatoren der geplanten Kundgebung widersprechen. "Das ist ein massiver Eingriff in die Grundrechte und die Freiheit der Schweizer Bevölkerung", sagt Josef Ender vom Aktinsbündnis der Urkantone. Ob der Social-Media-Protest weitergeht oder eine einmalige Sache bleibt, hängt davon ab, ob es wieder maskenlose Groß-Demonstrationen gibt.