Anwohnerparken in Freiburg wird teurer. Der VGH hat einen Eilantrag dagegen nun abgelehnt. (Foto: dpa Bildfunk, Philipp von Ditfurth)

Nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichts

Neue Regelung: So viel kostet das Anwohnerparken in Freiburg ab Dezember

Stand

Die Stadt Freiburg hat eine neue Regelung für Parkgebühren herausgegeben. Die erste hatte das Bundesverwaltungsgericht im Juni für unwirksam erklärt. Teurer werden die Ausweise aber trotzdem.

Ab dem 1. Dezember gilt in Freiburg bei den Bewohnerparkgebühren eine neue Einheitsgebühr von 200 Euro pro Jahr. Diese neue Rechtsverordnung war nötig geworden, weil das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die vorherige Regelung gekippt hatte.

Aktueller Bewohnerparkausweis weiterhin gültig

Alle, die in den vergangenen Wochen einen Bewohnerparkausweis für 30 Euro und die Dauer von zwölf Monaten erhalten haben, können ihn bis zum Ablauf der Frist verwenden. Erst danach gilt die neue Gebührenhöhe. Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) betont, es sei den Verantwortlichen der Stadt wichtig gewesen, dass die neue Regelung unbürokratisch, rechtskonform und fair sei. Außerdem sei es wichtig gewesen, eine schnelle Lösung zu finden, die zeitnah umgesetzt werden konnte.

Sozialstaffelung war nicht zulässig

Weil eine Sozialstaffelung in der Verordnung rechtlich nicht zulässig ist, sei die Gebühr deutlich niedriger angesetzt als ursprünglich beschlossen. Die neue Einheitsgebühr von 200 Euro liegt in jenem Rahmen, den das Gericht in Leipzig als vertretbar und rechtmäßig anerkannt hat.

Mehr zum Thema Parkgebühren in Freiburg

Freiburg

30 statt 360 Euro Nach Urteil: Anwohnerparken in Freiburg vorerst wieder billiger

Nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Freiburger Regeln zum Anwohnerparken gekippt hat, kehrt die Stadt zunächst zur alten Gebühr zurück. Die ist deutlich niedriger.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Halbe Million Euro schon ausbezahlt Anwohnerparken in Freiburg: Ein Drittel der Anträge rückerstattet

Rund 2.000 Autobesitzer haben von der Stadt Freiburg bisher zu viel gezahlte Anwohnerparkgebühren zurückzubekommen. Bis alle ihr Geld wieder haben, kann es aber noch dauern.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR