Lyoner liegt in einer Plastikverbackung bereit. (Foto: IMAGO, IMAGO / Westend61)

Märkte in Baden-Württemberg betroffen

Landmetzgerei Heinzelmann ruft Lyoner wegen Listerien zurück

Stand

Die Metzgerei Heinzelmann ruft 125-Gramm-Packungen mit Lyoner-Aufschnitt zurück. Bei Kontrollen sind Listerien nachgewiesen worden. Die Wurst wurde fast ausschließlich in Baden-Württemberg verkauft.

Wegen Listerien ruft die Landmetzgerei Heinzelmann 125-Gramm-Packungen mit Lyoner-Aufschnitt zurück. Betroffen seien Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 3. September 2022 bis 10. September 2022, teilte das Unternehmen mit Sitz in Fluorn-Winzeln (Landkreis Rottweil) am Freitag mit. Die Wurst sei fast ausschließlich in Baden-Württemberg in Märkten von Edeka, Rewe und Kaufland verkauft worden.

Listerien bei Immunschwachen und Schwangeren gefährlich

Die bei Eigenkontrollen nachgewiesenen Listerien monocytogenes könnten eine Listeriose hervorrufen, hieß es weiter. Bei Menschen mit Immunschwäche könnten Symptome von Magen-Darm-Beschwerden über Bindehautentzündung und Sepsis bis hin zu Fehlgeburten bei Schwangeren ausgelöst werden. Meist erfolge eine Infektion aber symptomlos. Wer die Wurst mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum gegessen habe und entsprechende Symptome habe, solle unverzüglich zum Arzt, so das Unternehmen.

Mehr zum Thema Rückruf von Lebensmitteln

Neckarsulm

Verdacht auf Kunststoffteilchen Lidl ruft geriebenen Käse zurück

Der Discounter Lidl ruft einen Käse aus dem Kühlregal zurück. Es könnten im "Milbona Emmentaler gerieben, 250g" Kunststoffteilchen enthalten sein.

Schwieberdingen

Schwieberdingen Salmonellen: Rückruf von Sesampaste "Tahina"

Wegen Salmonellenbefalls ruft ein Importeur aus dem Kreis Ludwigsburg die Sesampaste "Tahina (Sesam)" in den Packungsgrößen 400 und 800 Gramm zurück.

Karlsruhe

Karlsruhe dm ruft Schnullerketten zurück

Die Drogeriemarktkette dm ruft Schnullerketten der Marke babylove zurück, weil sich verschluckbare Kleinteile ablösen könnten.

Stand
AUTOR/IN
SWR