In einer Krümmung des Rheins ist das Gelände der Landesgartenschau zu erkennen. (Foto: Landesgartenschau Neuenburg)

Viele Veranstaltungen und Workshops

Die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg ist eröffnet

STAND
AUTOR/IN
Dorothee Soboll
Dorothee Soboll, SWR Studio Freiburg (Foto: SWR)

Mehr als 2.000 Veranstaltungen bis Oktober: Ab sofort ist das Gelände der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein für Besucherinnen und Besucher offen.

Die jahrelangen Vorbereitungen sind abgeschlossen, nun geht es los: Die Landesgartenschau (LGS) 2022 in Neuenburg am Rhein (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) beginnt. Besucherinnen und Besucher erwartet bis zum 3. Oktober ein umfangreiches Programm.

Das Rheinufer auf dem Gelände der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg (Foto: SWR, Michael Hertle)
Das Rheinufer auf dem Gelände der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg Michael Hertle Bild in Detailansicht öffnen
Landesgartenschau 2022 in Neuenburg: ein Insektenhotel Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Das Rheinufer auf dem Gelände der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg Michael Hertle Bild in Detailansicht öffnen
Landesgartenschau 2022 in Neuenburg: Immer wieder gibt es Plätze für Ruhe und Entspannung Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Landesgartenschau 2022 in Neuenburg: ein Blütenmeer Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Landesgartenschau 2022 in Neuenburg: Pavillons aus Weidengeflechten auf dem Gelände Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Das Rheinufer auf dem Gelände der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg Michael Hertle Bild in Detailansicht öffnen
Landesgartenschau 2022 in Neuenburg: Überall gibt es kunstvoll angelegte Beete. Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Landesgartenschau 2022 in Neuenburg: abwechslungsreiche Gestaltung auf dem Gelände Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Landesgartenschau 2022 in Neuenburg: In den bunten Hängematten schaukelt es sich gut. Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Landesgartenschau 2022 in Neuenburg: AUch für Kinder ist einiges geboten. Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg will auch symbolisch Brücken schlagen. Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Landesgartenschau 2022 in Neuenburg: ein großer Spielplatz Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Landesgartenschau 2022 in Neuenburg: kleine Musikeinlage am Eröffnungstag Lara Schwalb Bild in Detailansicht öffnen
Angehende Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner zeigen bei einem Wettbewerb, was sie können. Michael Hertle Bild in Detailansicht öffnen
Angehende Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner zeigen bei einem Wettbewerb, was sie können. Michael Hertle Bild in Detailansicht öffnen

Ministerpräsident Kretschmann am Eröffnungstag vor Ort

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat an der offiziellen Eröffnungsfeier teilgenommen, außerdem waren weitere Ehrengäste aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz anwesend wie der Mundart-Künstler aus dem Schwarzwald Hansy Vogt, der Schweizer Komiker Joël von Mutzenbecher und der deutsch-elsässische Schauspieler Bruno Dreyfürst.

Rhein und Stadt vereint

Durch das neu gestaltete Gelände sind Stadt und Rhein in Neuenburg nach Jahrhunderten wieder zusammengewachsen. Das war ein wichtiges Ziel bei den Planungen. Die Landesgartenschau ist damit auch ein Schlusspunkt eines langen Stadtentwicklungsprozesses. Das Gelände besteht aus verschiedenen Bereichen: dem Stadtpark am Wuhrloch, den Rheinwiesen, der Rheinterrasse und den Rheinauen.

Die ersten Besucherinnen und Besucher sind begeistert

Viele Veranstaltungen und Workshops

Insgesamt sind auf der LGS etwa 2.000 Veranstaltungen aus den Themenbereichen Musik, Kunst und Kultur geplant. Dazu werden auch zahlreiche Workshops zu aktuellen Natur- und Gesundheitsthemen und ein großes Kinderprogramm angeboten. So präsentiert sich etwa das Elsass mit einem eigenen Bereich, dem "Jardin d'Alsace". Besondere Veranstaltungstipps gibt es hier.

Der Südwestrundfunk ist offizieller Medienpartner der Landesgartenschau. So sind auf dem Gelände auch Veranstaltungen des SWR geplant. Zum Beispiel findet am 12. Mai ein deutsch-französischer Tag statt. Auf einer SWR-Bühne gibt es Musik, Interviews und Unterhaltung. Außerdem wird die Sendung SWR4 Baden-Württemberg aus dem Studio Freiburg an diesem Tag live von der LGS gesendet.

Mehr zum Thema

Neuenburg am Rhein

Kinder unterm Chapiteau LGS Neuenburg: Manege frei für Kinder im Mitmach-Zirkus

Im Mitmach-Zirkus auf der Landesgartenschau in Neuenburg werden Kinder als Artisten aktiv. Begleitet von Akrobatin Katrin Hailer.

Neuenburg am Rhein

Alles tun für besondere Gäste LGS Neuenburg: Auf einer Mission für die Artenvielfalt

Eine Landesgartenschau sollte ein Paradies für alle Lebewesen sein - nicht nur für uns Menschen. Das zumindest findet die Biologin Juliane Prinz aus Neuenburg und hat genau dafür gekämpft.

Neuenburg am Rhein

Gärtner wird zum Kletterer LGS Neuenburg: Mit dem Baumpfleger in schwindelnde Höhe

Ihn hält es nicht am Boden: Baumpfleger Florian Knak sorgt dafür, dass Landesgartenschau-Gästen keine Äste auf die Köpfe fallen.