Herbstserie: Herbst über der Stadt

Genuss eines Herbsttages teilen viele

STAND
AUTOR/IN
Christof Gerlitz, Moritz Rebholz
ONLINEFASSUNG
Laura Könsler

Der Herbst hat vielmehr zu bieten, als nasse und graue Tage. Die Sonne wärmt noch und viele genießen die Stimmung auf dem Freburger Schlossberg.

Lichtreflexe von Gebäuden im Tal (Foto: SWR, Moritz Rebholz)
Die Herbstsonne gibt ihr Letztes.

Sonnenaufgang über der Stadt

Noch einmal blicken wir frühmorgens nach Osten. Und als über dem Schwarzwald die Sonne aufgeht, bricht er an, der letzte Tag unserer Reise durch den Herbst. Ganz langsam dringt die Wärme durch unseren Körper.

Und irgendwann entsteht daraus dieses wohlige Gefühl, das diese herrliche Leichtigkeit vermittelt und unserer Seele schmeichelt. Hier oben über den Dächern der Stadt lassen wir die vergangen Tage noch einmal Revue passieren.

Eine wunderbare Herbstwoche im Oktober

Den goldenen Morgen über den Maisfeldern im Dreisamtal, den wir wie im Rausch erlebt haben. Das bunte Herbstspektakel im Schwarzwald, an dem wir uns nicht satt sehen konnten. Den wunderbaren Nebel auf dem Schauinsland, der uns staunen ließ und den Sturm auf dem Feldberg, der uns unsere Grenzen aufgezeigt hat.

Herbstlaub auf dem Boden, angestrahlt von der Sonne. (Foto: SWR, Moritz Rebholz)
Jedes einzelne Herbstblatt ist schön anzuschauen.

Herbst birgt viele Lichtblicke

Jeder dieser Tage war ein Lichtblick. Jetzt auf der fünften und letzten Etappe dieser Reise warten wir auf dem Freiburger Schloßberg auf den Sonnenuntergang. Und bekommen unerwarteten Besuch. Eine Katze stromert herum, ein Eichhörnchen sammelt Nüsse ein und Mücken tanzen im letzten Sonnenlicht.

Menschen auf dem Freiburger Schlossberg (Foto: SWR, Moritz Rebholz)
Der Freiburger Schlossberg ist der ideale Platz für Sonnenuntergänge. Auch im Herbst.

Herbstlicher Sonnenutergang ist kleines Fest

Es ist wie ein Fest, das wir über den Dächern der Stadt feiern. Und diesmal sind wir nicht allein. Tief in unserem Inneren wissen wir, daß die Sonne unser Überleben sichert. Vermutlich ist das einer der Gründe, warum wir sie so schön finden. Erwiesen ist längst, daß ihr Licht und ihre Wärme unser Wohlbefinden fördern.

Momente wie diese stimmen uns milde, geben Leichtigkeit.

Als sich an diesem Abend die letzten Wolken auflösen, ist der Augenblick perfekt. Der Herbst ist grau und nass? Ja, das mag schon sein. Aber er ist auch so vieles mehr.

Herbststimmung (Foto: SWR, Moritz Rebholz)
Sonnenuntergang über den Vogesen.
Südbaden

Herbstserie: Impressionen aus dem Dreisamtal Zwischen Nebelschwaden und Farbenspektakel

Angeblich ist er nur grau, trostlos und nass - der Herbst. Doch wenn die Natur in den Farbkasten greift und die Sonne dazu leuchtet, ist das ein Spektakel für die Sinne.

Schluchsee

Herbstserie: Impressionen aus dem Hochschwarzwald Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Den Herbst mit allen Sinnen erleben: das heißt frieren, durch den Nebel irren, sich gegen den Sturm stemmen, und an besonders schönen Tagen eben auch schwelgen.

Schauinsland

Herbstserie: Impressionen auf dem Schauinsland Nebel - Kalt und nass kann schön sein

Auch Nebel kann ein Genuss sein: Ein bildliches Highlight ist er am richtigen Ort sowieso. Und der richtige Ort ist in diesem Fall der Freiburger Hausberg Schauinsland.

Feldberg

Herbstserie: Sturm auf dem Feldberg Temperatursturz und hohe Windgeschwindigkeiten

Mit jedem Höhenmeter sinkt die Temperatur. Der erste Herbststurm zieht über das Land. Auf dem Feldberg ist es mehr als rau.

STAND
AUTOR/IN
Christof Gerlitz, Moritz Rebholz
ONLINEFASSUNG
Laura Könsler