Freiburg bekommt eine Verpackungssteuer. Wie genau sie aussehen soll, darüber wurde im Gemeinderat diskutiert.
Im Grunde waren sich die Freiburger Gemeinderätinnen und Gemeinderäte darin einig, dass es künftig weniger Müll in der Stadt geben soll. Aber nicht darüber, wie das Ziel erreicht werden kann. Schon vor 30 Jahren wurde in Freiburg über eine Verpackungssteuer diskutiert. Jetzt habe man mit dem Tübinger-Modell den Luxus der Rechtssicherheit, argumentierten die Grünen. CDU, FDP und SPD waren zu viele Fragen offen. Beispielsweise, ob es durch die Steuer auch weniger Müll geben wird. Deshalb stimmten sie dagegen. Sie wird alle treffen, kritisierte Oberbürgermeister Martin Horn, der sich eine spätere Einführung gewünscht hätte. Ab 2026 soll die Verpackungssteuer in Freiburg gelten.
Knappe Mehrheit stimmt dafür Verpackungssteuer in Freiburg kommt 2026
Freiburg bekommt eine kommunale Verpackungssteuer. Wie genau die aussehen wird und welche Ausnahmen es gibt, das ist aber noch nicht klar.