EHC Freiburg stellt Wölfe-Cheftrainer Robert Hoffmann frei (Foto: IMAGO, IMAGO / Hartenfelser)

Saison verlief bisher unzufrieden

EHC Freiburg stellt Cheftrainer Robert Hoffmann frei

STAND

Der EHC Freiburg reagiert auf die bisher unzufriedene Eishockeysaison und stellt Wölfe-Cheftrainer Robert Hoffmann mit sofortiger Wirkung frei. Das teilte der Verein mit.

Robert Hoffmann wurde als Wölfe-Cheftrainer mit sofortiger Wirkung freigestellt. Auch Co-Trainer Pyry Eskola wird nicht mehr mit der Mannschaft zusammenarbeiten, teilte der Club der zweiten Deutschen Eishockey Liga (DEL2) mit. Dies sei eine Reaktion auf den unzufriedenen Saisonverlauf und die Entwicklung in den vergangenen Wochen.

Schritt sei alternativlos gewesen

Der Verein wolle mit diesem Schritt neue Impulse setzen, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem sei diese Entscheidung nötig gewesen, um die gesetzten Ziele in dieser wichtigen Phase zu erreichen. Mit nur sechs Punkten Vorsprung auf die Playdownplätze (Abstiegsrunde) und lediglich einem Sieg aus den vergangenen fünf Spielen, seien die Freistellungen für die Vereinsführung alternativlos gewesen. Sportdirektor Peter Salmik wird zunächst übergangsweise die Mannschaft betreuen. Wann ein neuer Trainer präsentiert wird, ist derzeit nicht bekannt.

Mehr zum Thema Sport in Südbaden

Freiburg

Eishockeyclub zieht Notbremse Zu hohe Energiekosten: EHC Freiburg kündigt Mietvertrag für Eishalle

Mitten in der Saison hat der Freiburger Eishockeyclub EHC den Mietvertag für die Eishalle gekündigt. Grund: die enorm gestiegenen Energiekosten. Harte Verhandlungen mit der Stadt stehen bevor.

Freiburg

Mitgliederboom beim Sportclub Darum hat der SC Freiburg so viele Mitglieder

Der SC Freiburg hat so viele Mitglieder wie noch nie: 50.000 Menschen sind dem Verein inzwischen beigetreten. Woher kommt SC-Boom?

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Freiburg

Große Freude am Freiburger Olympia-Stützpunkt Medaillen-Regen für südbadische Athletinnen und Athleten

Am Olympia-Stützpunkt in Freiburg wurden die Medaillengewinner der Para-Ski-Weltmeisterschaften empfangen. Besonders erfolgreich waren die Sportlerinnen und Sportler aus Südbaden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR