Eine Besucherin eines Alten- und Pflegeheims wird von einer Pflegerin mit einem Corona-Schnelltest getestet. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Probleme bei der Versorgung

Caritas befürchtet Pflegenotstand wegen Impfpflicht

STAND
AUTOR/IN
Owusu Künzel
ONLINEFASSUNG
Dorothee Soboll
Dorothee Soboll, SWR Studio Freiburg (Foto: SWR)

Laut dem Caritasverband im Schwarzwald-Baar-Kreis droht ein Engpass in der Pflege. Das liegt nicht nur am allgemeinen Personalmangel, sondern hängt mit der Corona-Pandemie zusammen.

Pflegebedürftige Menschen im Schwarzwald-Baar-Kreis können wohl ab März nicht mehr so gut versorgt werden wie jetzt. Das befürchtet der Caritasverband vor Ort. Der drohende Engpass hängt mit der Impfpflicht zusammen. Ab 15. März gilt sie für alle Pflegekräfte - aber aktuell wollen sich etwa 30 von ihnen im Schwarzwald-Baar-Kreis nicht impfen lassen. Das mache zehn Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus, sagt Michael Stöffelmaier, der Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands Schwarzwald-Baar-Kreis, im SWR-Interview.

"Die größte Sorge macht mir, dass es im Prinzip allen Heimen in der Region so geht."

Wenn so viele Platzzahlen wegfielen, werde es ein Versorgungsproblem geben, so Stöffelmaier weiter. "Ich weiß nicht, wie das gesellschaftlich geregelt werden soll", sagt er. Um den Ausfall aufzufangen, sucht der Caritasverband nach eigenen Angaben weiterhin im Ausland nach Pflegekräften. Er rechnet aber nicht damit, dass sich das fehlende Personal bis Mitte März kompensieren lasse. Aktuell werden offene Heimplätze nicht neu angeboten, weil die Plätze reduziert werden müssten, heißt es.

Mehr zum Thema

Baden-Württemberg

Belastung, Impfpflicht, Pflegenotstand Corona und Altenpflege: "Schuld ist letztendlich das Virus und selten der Mensch"

Wie geht es dem Personal in der Altenpflege nach fast zwei Jahren Pandemie? Ein Gespräch mit Frank Ulrich, Geschäftsführer der Paritätischen Sozialdienste PASODI.

Baden-Württemberg

Suche nach Maßnahmen gegen steigende Infektionszahlen Diskussion um Corona-Impfpflicht in der Pflege: Heimleiterin warnt vor Kündigungen

Die Diskussion um eine Impfpflicht im Pflegebereich geht weiter. Eine Pflegeheimleiterin aus Baden-Württemberg ist dagegen - sie warnt vor einer Verschärfung des Personalmangels.