Im Lahrer Stadtteil Langenwinkel (Ortenaukreis) hat es am Montagmorgen gebrannt. Dabei ist ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich entstanden. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Ursache für das Feuer war möglicherweise ein technischer Defekt. Nach ersten Ermittlungen griff das Feuer von einem Schopf aus zuerst auf die Hausfassade und dann auf eine Doppelgarage über. Ein dort geparktes Auto brannte aus.
"Wir sind mit 60 Leuten im Einsatz. Es wird sich noch über Stunden hinziehen, bis die Nachlöscharbeiten beendet sind."
Nachbarn hatten Feuer bemerkt
Laut Polizei hatten um 5.30 Uhr Nachbarn die Flammen bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die war mit 60 Einsatzkräften vor Ort. Polizei und das Deutsche Rote Kreuz waren ebenfalls im Einsatz. Das letzte offene Feuer konnte drei Stunden später gelöscht werden.