Ein Feuerwehrfahrzeug fährt in Bad Krozingen an einem Warnschild mit der Aufschrift "Feuerwehr" vorbei.  (Foto: dpa Bildfunk, Patrick Seeger)

Verdacht auf Brandstiftung

Breisach: Hoher Sachschaden nach Feuer in Gaststätte

STAND

Am Donnerstag hat es einen Großbrand in Breisach (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) gegeben. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Brandstiftung.

Die Staatsanwaltschaft hat den Brandort in Breisach beschlagnahmt, denn es bestehe der Verdacht einer möglichen Brandstiftung, wie die Polizei mitteilte.

Feuerwehr im Großeinsatz

Gegen 3:30 Uhr war der Brand der Integrierten Leitstelle in Freiburg gemeldet worden. Er soll im hinteren Teil eines Gaststättenbetriebes in der Nähe des städtischen Friedhofs ausgebrochen sein, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Gaststätte durch Feuer komplett beschädigt

Gegen 5:15 Uhr konnten die Löscharbeiten abgeschlossen werden. Menschen wurden nicht verletzt. Das Gebäude wurde durch das Feuer komplett beschädigt. Die Schadenshöhe wird nach ersten Schätzungen mehrere hunderttausend Euro betragen. Die Brandursache ist noch unklar. Das Polizeirevier Breisach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Alltagsphänomene Warum löscht Wasser Feuer?

Weil Wasser kühlt. Das widerspricht ein bisschen der Intuition. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Freiamt

Drei leicht Verletzte Landwirtschaftliches Gebäude in Freiamt brannte

Im Freiämter Ortsteil Mußbach (Landkreis Emmendingen) stand Dienstagmorgen ein Gebäude in Vollbrand. Die Feuerwehr ist noch für Nachlöscharbeiten vor Ort.

STAND
AUTOR/IN
SWR