Das neue Online-Buchungsportal "bookingMINT-Südbaden" bietet nun die gesamte Bandbreite an MINT-Angeboten im Überblick. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Ziel ist, Kinder und Jugendliche an diese Fächer heranzuführen und dafür zu begeistern.
Das Land braucht Ingenieure und Fachkräfte im Bereich Technik
Bei der Freischaltung der Buchungsplattform am Mittwochnachmittag betonte Volker Schebesta, Staatssekretär im Kultusministerium, auch die Bedeutung der MINT-Bildung für den Wirtschaftsstandort angesichts fehlender Ingenieure und Fachkräfte im Bereich Technik.
"Es ist für talentierte Jugendliche wichtig, dass sie früh mit attraktiven Angeboten unterstützt werden."

Suchen und buchen: einfacher Zugang zu MINT-Bildungsangeboten
Die Buchungsplattform soll jungen Menschen, Eltern und Lehrern die Suche im Dschungel der verschiedenen Angebote im Bereich der MINT-Fächer erleichtern, erklärt bookingMint-Koordinator Markus Eppinger. Im Angebot seien Kurse, die über Monate gehen und auf Wettbewerbe vorbereiten genauso wie kurze Schnupperkurse, eintägige Exkursionen oder Ferienkurse.
Angestoßen hat "bookingMINT-Südbaden" das Schülerforschungszentrum Region Freiburg. Finanziert wird die Buchungsplattform von der Gisela und Erwin Sick Stiftung und flankiert von drei "MINT-Points", Anlaufstellen mit Ansprechpartnern in Freiburg, Offenburg und Lörrach.