Einen Rückblick auf die Themen der ersten Jahre der Ecole du Flow präsentiert das Centre Culturel Francais aktuell in seiner neuen Ausstellung. Die kann Corona bedingt mit Fotos und Videos erst jetzt in Freiburg stattfinden. Die grenzüberschreitende Schüleraktion wurde von der Hip Hop Band Zweierpasch ins Leben gerufen. Die hat sich der deutsch-französischen Schülerverständigung verschrieben. Die Band gibt dabei nur die Themen vor.
Aktuelle Themen werden zweisprachig erarbeitet
Dieses Jahr ist das Thema Liberté, Freiheit. Es gehe um Corona, es gehe um Rassismus, so Till Neumann von Zweierpasch. Letztes Jahr war das Thema Future im Zuge der Fridays for Future Demos. Im ersten Jahr war es Europa. Die Schülerinnen und Schüler seien frei, dazu etwas zu erarbeiten.
"Für uns ist wichtig, eben auf zwei Sprachen. In der Regel schreiben sie Songs oder machen sogar Musikvideos dazu."
Das letzte Siegervideo rund um Müll wurde am Theodor Heuss Gymnasium Freiburg kreiert. Auch für das Centre Culturel ist das Projekt wichtig. Hilft es doch dabei, junge Leute gezielt für die eigenen Angebote zu sensibilisieren.
"Ich finde es sowohl für das Deutsch-Französische, wie auch für die Kultur total wichtig, dass man die Schwelle möglichst gering macht, und dass man einfach die Schüler hierher holt."
Die Fotos, Plakate, Poster und Musikvideos, unter anderem von Gewinnern aus Strasbourg, sind ab sofort im Freiburger Centre Culturel Francais zu sehen.