Die angehende Badeaufsicht für das Schwimmbad Schweigmatt lässt sich im Freibad Schopfheim ausbilden: Raitbachs Ortsvorsteher Willi Tholen, Yana Karabut, Jeannette Hennemann und Andreas Strübe (v.li nach re)
SWRLaura Könsler
Trockenübungen: die Handgriffe müssen sitzen, niemand darf sich verletzen
SWRLaura Könsler
Der Vorsitzende des DLRG Schopfheim, Jürgen Vetter (li), hat sich sofort bereit erklärt, die Freiwilligen auszubilden und damit das Freibad Schweigmatt über Wasser zu halten
SWRLaura Könsler
Die Mund-zu-Mund-Beatmung ist steril. Jeder Prüfling nimmt eine neue Maske. Die Erste-Hilfe-Maßnahme müssen die künftigen Aufsichtspersonen im Schweigmatter Schwimmbad beherrschen
SWRLaura Könsler
Die Handgriffe für lebensrettende Maßnahmen müssen sitzen und werden beim Rettungsschwimmer "Silber" geprüft. Jeannette Hennemann hat alle Prüfungen, auch jene im Wasser, bestanden. Bald kann sie im Freibad Schweigmatt Aufsicht führen
SWRLaura Könsler
Jeannette Hennemann bereitet die Mund-zu-Mund-Beatmung vor. Sie ist Teil der Prüfung für den Rettungsschwimmer "Silber"
SWRLaura Könsler
Yana Karabut ist Ukrainerin und Sportlehrerin. In Schopfheim-Schweigmatt engagiert sie sich für den Erhalt des Bades
SWRLaura Könsler
Das gehört auch mit zur Prüfung: Yana Karabut macht Herzdruckmassage
SWRLaura Könsler
Zum Schluss wird gefeiert. Die Prüfung zum Rettungsschwimmer "Silber" ist geschafft
SWRLaura Könsler