558.800 Menschen im Tierpark

Rekord: Der Mundenhof Freiburg hat so viele Besucher wie noch nie

Stand

Von Autor/in Mario Schmidt

Neuer Rekord: Fast 560.000 Menschen haben den Mundenhof in Freiburg im vergangenen Jahr besucht. Und die Besucherzahl soll in den kommenden Jahren noch weiter steigen.

Das größte Tiergehege in Baden-Württemberg vermeldet einen neuen Besucherrekord: 558.800 Menschen sind im vergangenen Jahr auf den Mundenhof in Freiburg gekommen. Damit hat sich die Zahl innerhalb von fünf Jahren fast verdoppelt - Tendenz steigend. Auch in Zukunft werden weitere Rekordzahlen erwartet. Die Tierparkleitung rechnet durch den Bau des neuen Freiburger Stadtteils Dietenbach mit jährlich bis zu 150.000 zusätzlichen Gästen.

Wir sind schon sehr stolz auf unsere Besucherzahlen.

Mehr Besucher erfordern bessere Infrastruktur

Um in Zukunft noch mehr Menschen auf dem Mundenhof empfangen zu können, beginnt der Tierpark bereits jetzt mit der Sanierung und Aufbereitung seiner Gebäude. Laut Susanne Eckert, die das Tiergehege gemeinsam mit Birte Boxler leitet, sollen die Bauarbeiten auf dem Gelände die nächsten 15 bis 20 Jahre andauern.

Schon in diesem Jahr soll unter anderem das Heulager ein neues Dach bekommen und die Nandus in einen moderneren Stall einziehen. "Dieser Besucherzuwachs in so einer Dimension ist was ganz anderes. Wir müssen uns baulich und personell darauf einstellen", sagt Eckert.

Wir erwarten weiteren Besucherzuwachs.

Die Erdmännchen im Mundenhof kurz vor der Fütterung. Der Tierpark in Freiburg verzeichnet einen Besucherrekord.
Die Erdmännchen im Mundenhof kurz vor der Fütterung.

Mundenhof ist Geburtsort für viele Tiere

Der Mundenhof wurde im Jahr 864 erstmals urkundlich als Mühle erwähnt. Seit 1968 ist er ein Tiergehege und bietet seinen Besuchenden heute auf insgesamt 38 Hektar Fläche eine breite Auswahl an Haus- und Nutztieren. Neben Schottischen Hochlandrindern, Wasserbüffeln und Trampeltieren leben unter anderem auch Javaneraffen, Buntmarder und Erdmännchen im Tierpark. Insgesamt 80 Jungtiere erblickten im vergangenen Jahr auf dem Mundenhof das Licht der Welt. Aktuell lassen sich beispielsweise drei Erdmännchen im Alter von einem Monat beim Aufwachsen beobachten.

Der Mundenhof ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet - der Eintritt ist kostenlos. Das Parken kostet je nach Saison und Wochentag zwischen fünf und zehn Euro.

Freiburg

Studie mit Javaneraffen Steinwerkzeuge in Affenhand – Freiburger Mundenhof im Fokus eines Forschers

Die Javaneraffen im Mundenhof sind beliebt. Sie werden gerne beobachtet. In der vergangenen Woche sogar von einem Forscher mit einer bestimmten Fragestellung.

Freiburg

Kamel Oktai wurde 28 Jahre alt Abschied von einem Riesen: Größtes Kamel auf dem Freiburger Mundenhof gestorben

Kamel Oktai ist nach schwerer Krankheit gestorben. Jahrzehntelang trug der Riese Tausende Kinder auf seinem Rücken über das Gelände. Keine Möhre war vor dem heimlichen Star des Freiburger Mundenhofs sicher. 

Freiburg

Überreste von mehr als 40 Tieren Tier-Skelette zum Anfassen: Die neue Knochenkammer auf dem Freiburger Mundenhof

Schädel, Hörner, Becken oder Hufe: Die neu gestaltete Knochenkammer auf dem Mundenhof bringt Verborgenes zum Vorschein. Mit dabei auch die alten Knochen des einstigen Publikumslieblings, Braunbär Joschi.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.