Völlig unscheinbar ist es untergebracht im Rathaus von Münstertal: Das Museum für Bergbau-, Forst-, Siedlungs- und Heimatgeschichte. Apropos Bergbau: Der hatte im Münstertal über viele Jahrhunderte Tradition und ist der älteste in Deutschland. Interessant sind Fundstücke aus dem Bergwerk "Teufelsgrund". Hier wurde der älteste Bergmannsschuh in der Region entdeckt.
Kinder können Geschichte hautnah erleben
Geschichte ist im Museum in Münstertal nicht nur ein paar Zeilen auf einem Pergament. Hier können vor allem Kinder diese hautnah nacherleben. Markus Herbener vom Museum zeigt den kleinen Besucherinnen und Besucher beispielsweise bei einem Rundgang eine Kettenhaube von einem Ritter. Herbener nimmt die Haube aus seiner Halterung und streckt sie den Kindern hin: "Die könnt ihr auch mal aufziehen, wenn ihr euch traut - schaut, wie schwer die ist."

"Ich finde die ausgestopften Tiere gut und die Mineralien, weil sie schön glitzern."
Museum Münstertal während Corona modernisiert
Die Betreiber des Museums haben die Pandemiezeit genutzt, um zu modernisieren. Jetzt haben sie neue Vitrinen, Bodenleitsysteme und einen Audioguide, der speziell für Kinder entwickelt wurde. "Wir sind übergegangen ins digitale Zeitalter", sagt Markus Herbener.