Der Kanton Basel-Stadt lädt vor den Feiern anlässlich des ersten Zionistenkongresses vor 125 Jahren zu einer öffentlichen Diskussionsreihe zu eben diesem Thema ein. Bevor die Jubiläumsfeiern am Sonntag und Montag im Stadtcasino und der Basler Messe beginnen, soll über die Vision und heutige Relevanz des Zionismus diskutiert werden. Und auch über das Verhältnis von Staat, Religion und Politik in Israel. In einer Diskussion treffen eine Feministin, ein Geflüchteter aus Gaza und ein schwuler, religiös lebender Jude aufeinander.
Zu den Jubiläumsveranstaltungen werden rund 1.000 Jüdinnen und Juden - Experten und Unternehmer - aus aller Welt in Basel erwartet. Zum Galaempfang am Montagabend reist Israels Staatspräsident Izchak Herzog an.
Erster Zionistenkongress in Basel

Basel versteht sich als Geburtsstätte des Staates Israel. Denn die Zionistenbewegung, die an der Wende zum 20. Jahrhundert einen jüdischen Staat auf dem Gebiet Palästinas forderte, traf sich hier zu ihrem ersten Kongress im Jahr 1897.