Polizei spricht von Arbeitsunfall

Waggon in Schieflage bremst Baustelle am Bahnhof in Offenburg aus

Stand

Von Autor/in Paula Zeiler

Ein mit Bauschutt gefüllter Arbeitswagen hat in der Nacht auf Sonntag einen Kraneinsatz ausgelöst. Ob sich dadurch die Bauarbeiten am Bahnhof in Offenburg verlängern werden, ist unklar.

Am Bahnhof in Offenburg halten seit Ende März keine Fernzüge. Der Grund sind Bauarbeiten an vier von sieben Gleisen. Ein Zwischenfall in der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die Baustelle jetzt ausgebremst. Denn ein mit Bauschutt gefüllter Arbeitswagen war laut Bundespolizei in Schräglage geraten und hatte einen Kraneinsatz ausgelöst.

Ein gelber Wagen steht leicht gekippt auf Gleisen. Die Schippe eines Baggers stützt den Wagen, sodass er nicht umkippt.
Zwei Bagger stützen den Wagen damit er nicht umkippt.

Kran stellte Arbeitswagen am Bahnhof in Offenburg wieder auf

Gegen 18 Uhr am Samstag sei der Arbeitswagen in Schräglage geraten, sagte ein Sprecher der Bundespolizei Offenburg dem SWR. Der mit Bauschutt gefüllte Arbeitswagen drohte umzukippen. Ein eigens dafür aufgestellter Kran habe den Wagen gegen Mitternacht dann wieder auf die Gleise gestellt, so die Bundespolizei.

Die Bundespolizei Offenburg geht aktuell von einem Arbeitsunfall aus. Laut ersten Erkenntnissen des Bauleiters könnte es sich um einen technischen Defekt am Arbeitswagen handeln. Jetzt müssten die Gleise auf mögliche Schäden untersucht werden.

Verlängert sich Baustelle am Bahnhof in Offenburg jetzt?

Wegen der Baustelle entfallen seit dem 28. März alle Fernverkehrshalte in Offenburg. Das bedeutet: Wer mit dem ICE von Hamburg oder Köln nach Offenburg möchte, muss in Karlsruhe aussteigen und mit dem Regionalzug weiterfahren. Die Deutsche Bahn konnte am Sonntagmittag keine Angaben machen, ob sich die Arbeiten am Bahnhof in Offenburg wegen des Vorfalls am Samstagabend nun verlängern werden und somit auch die Sperrung.

Die ursprüngliche Sperrung wird laut DB-Navigator schon jetzt eine Woche länger dauern als angekündigt. So findet sich die nächste ICE-Verbindung mit Halt in Offenburg erst am 28. April statt wie eigentlich geplant am 22. April.

Ein gelber Wagen steht leicht gekippt auf Gleisen. Die Schippe eines Baggers stützt den Wagen, sodass er nicht umkippt.

Bis Ende April halten keine Fernzüge am Bahnhof in Offenburg

Der Grund für die Baustelle am Bahnhof in Offenburg sind neue Weichenverbindungen. Mit ihnen soll die An- und Abfahrt für Fernverkehrszüge flexibler werden. Denn momentan können ICEs und ICs nicht gleichzeitig ein- oder ausfahren. Der Bahnhof Offenburg gilt als Verkehrsknoten für den Fernverkehr zwischen Karlsruhe und Basel (Schweiz). Mit der flexibleren Gleisbelegung soll sich der Fernverkehr etwas entspannen.

Baden-Württemberg

S-Bahn- und ICE-Strecken gesperrt Bahn-Baustellen in Baden-Württemberg 2025 im Überblick

Bahnfahren kann 2025 länger dauern. Auf einigen Strecken kommt es zu Bauarbeiten und Sperrungen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Sanierungsarbeiten in Baden-Württemberg.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.