Amokübung an Uniklinik Freiburg

Stand

Von Autor/in Steffe, Peter

Die Polizei hatte die Aufgabe, die beiden bewaffneten Angreifer in dem Gebäude zu finden, sie festzunehmen oder wenn nötig, sogar zu töten. Und: Sie mussten verletzte Patienten aus dem Kliniktrakt bringen, ohne deren Leben zu gefährden. An dem Einsatz waren rund 50 Polizistinnen und Polizisten beteiligt, die mit Schusssicheren Westen und Waffenattrappen unter nahezu echten Bedingungen das Vorgehen in einem solchen Amok-Fall üben sollten. Beobachter der Polizei und der Uniklinik begleiteten die Übung. Sie wollten herausfinden, ob die Alarmierungs-, Rettungs- und Einsatzpläne funktionieren. Sowohl Uniklinik als auch Polizei zeigten sich in einer ersten Einschätzung sehr zufrieden – die Übung habe wertvolle Erkenntnisse gebracht.

Stand
Autor/in
Steffe, Peter

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.