Ein Reporter meldet sich immer donnerstags zwischen 16 und 17 Uhr live im SWR4-Regionalmagazin aus Freiburg aus einem Museum in Südbaden, dem Elsass oder der Nordwestschweiz. Während der Sendung wird eine Rätselfrage gestellt: Wer dann die richtige Lösung weiß und sich telefonisch oder per Email im SWR Studio Freiburg meldet, kann einen Museumspass gewinnen.
Auto- und Uhrenwelt Museum in Schramberg Erinnerungen an die 50er und 60er Jahre werden wach

Drittes Ziel: Das Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten in Schramberg
Nach dem Dreiländermuseum in Lörrach und dem Stadtmuseum Lahr steuert der SWR-Reportagewagen sein drittes Ziel an: das Auto- und Uhrenwelt-Museum ErfinderZeiten in Schramberg. Das Museum zeigt, wie Deutschland in der Nachkriegszeit motorisiert wurde. Die so genannte Volksmotorisierung war bunt und vielfältig. Es war die Zeit der Erfinder und Tüfftler. Dementsprechend zeigt die Ausstellung Autos, Mopeds und Roller aller Art. Darunter das Gogomobil, das legendäre Kreidler Florette Moped oder den winzigen BMW Isetta für die Hausfrau der Aufbaujahre.
Die Erfinder Zeiten fanden ja nicht nur auf dem Motorsektor statt. Auch im Alltag liebten die 50er und 60er den Fortschritt. Mit liebevoller Detailtreue sind Wohnzimmer, moderne Einbauküchen, eine Werkstatt und ein Friseursalon der Nachkriegszeit eingerichtet worden. Das Leben und Streben der "kleinen Leute" wird in seiner ganzen bunten Bandbreite sichtbar.
Informationen – Interviews – Rätselfrage
Bei der Radio-Live-Schalte aus dem Auto- und Uhrenwelt-Museum ErfinderZeiten in Schramberg hat sich unser Reporter Hardy Faißt vom SWR-Regionalbüro Villingen-Schwenningen mit Helmut Banholzer, den 1. Vorsitzenden des Förderverein Technikmuseen e. V., zu einem Rundgang durchs Museum getroffen.
Die spannende Frage, auf die es bei der richtigen Antwort einen Museumspass zu gewinnen gab:
Wie hieß die alte Firma, in deren Gebäude die Auto- und Uhrenwelt mit dem Museum "ErfinderZeiten“ untergebracht ist?
- Dauer
Ein Monats-Museumspass ausgelost
Unter den Einsendern der richtigen Antwort wurde ein Monats-Museumspass verlost und der Gewinner benachrichtigt. Mit dem Monats-Pass haben Sie freien Eintritt für 30 Tage in mehr als 320 Museen in drei Ländern ab dem ersten Besuch. Weitere Infos zum Museums-PASS-Musées finden Sie hier.