Was ist das? Bratenkellen? Oder vielleicht überdimensionierte Käseschaber zum Raclette essen? Alles falsch. Statt heißem Käse wird damit kaltes Eis gekratzt. Eiskratzer aus Holz. Nachhaltiger als Plastik und direkt aus dem Schwarzwald.
- Dauer
Friedrich Ganzmann ist der Erfinder der ökologischen Eiskratzer: "Not macht erfinderisch. In dem Fall. Wir haben vier, fünf Fahrzeuge. Jeden Morgen früh, wenn ich gegangen bin Eis zu kratzen, hat ein Eiskratzer gefehlt. Dann habe ich ein Stück Holz geholt und es ging auch. Aus Not probiert und dann haben wir gedacht, das können wir ausbauen."
Ein halbes Jahr Tüftelarbeit und fertig war der "Schiebe-Chratzer". Ein langer für die Buebe und ein kurzer für die Maidle – die Hebelwirkung macht den Unterschied. Siebenfach verleimt mit gehärteter Kratzkante. Jetzt braucht es nur noch Eis und Schnee – der Winter kann kommen.