Vor etwa einem Monat war die erste Infektion in dem Caritas-Seniorenzentrum festgestellt worden. Die Heimleitung vermutet, dass eine Bewohnerin das Virus von einem medizinischen Termin außer Haus mitgebracht hatte.
Infizierte in Wohnbereichen isoliert
Aktuell seien 31 Bewohner infiziert und in ihren Wohnbereichen isoliert, ihr Zustand sei bis auf wenige Ausnahmen stabil, heißt es. Auch schwer erkrankte Senioren würden in vielen Fällen nicht ins Krankenhaus gebracht.
Palliativ-Betreuung wird ermöglicht
Man ermögliche ein palliative Behandlung im Heim, wenn die Angehörigen das wünschten. Diese Situation vor Weihnachten sei allerdings sehr bedrückend. Der Umgang mit Demenz-Kranken durch Masken und Abstand stark erschwert.
Auch 23 Beschäftigte Corona-infiziert
Weil inzwischen auch 23 Beschäftigte mit dem Corona-Virus infiziert sind, müssten andere Urlaube verschieben und teilweise Doppel-Schichten fahren, um den Betrieb aufrecht zu erhalten.