ine Frau geht auf der Corona-Intensivstation im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hinter einer Glastür einen Gang entlang.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa)

Impfungen in der Region Stuttgart gehen weiter

Kreis Ludwigsburg: Zwölf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

STAND

Die Zahl der neu gemeldeten Corona-Infektionen in der Region Stuttgart ist um 400 auf nun fast 700 gestiegen. Unterdessen wird weiter geimpft, beispielsweise auf der Landesmesse.

In der Region Stuttgart liegt die Zahl der innerhalb von 24 Stunden gemeldeten Corona-Infektionen nun bei 696. Das teilten die Gesundheitsämter am Montag mit. Die höchste Zahl an Neuinfizierten meldete Stuttgart mit 394, wo auch der höchste Inzidenzwert in der Region erfasst wurde (294). Im Rems-Murr-Kreis lag dieser bei 209, gefolgt von den Kreisen Esslingen (208) und Böblingen (193). Die niedrigsten Inzidenzwerten hatten die Kreise Ludwigsburg mit 186 und Göppingen mit 177. Auch die Zahl der mit dem Virus Gestorbenen ist gestiegen. Der Landkreis Ludwigsburg meldete zwölf Todesfälle infizierter Menschen. Außerdem waren dort von den 82 Intensivbetten zuletzt nur noch zwei frei.

Impfen im Auto auf der Messe Stuttgart bis Donnerstag möglich

Unterdessen gehen die Impfaktionen in der Region weiter. Am Montag begann in der Landesmesse beim Stuttgarter Flughafen erneut eine sogenannte Drive-In-Impfaktion. Das bedeutet, dass Besucher in eine Messehalle fahren und sich dort in ihren Fahrzeugen impfen lassen können. Das ist auch spontan und damit ohne Terminvereinbarung möglich.

Die Organisatorinnen und Organisatoren sowie Helfenden des Drive-In-Impfens in der Stuttgarter Messe zeigten sich zufrieden mit der großen Nachfrage am ersten Tag. In den kommenden Tagen seien noch Termine frei, mit langen Wartezeiten müsse man eher nicht rechnen.

Stuttgart

Reinfahren und mit Impfung rauskommen Bis Donnerstag wieder große Drive-In-Impfaktion auf der Messe Stuttgart

Im Dezember sind auf der Landesmesse Stuttgart in zwei Tagen fast 8.000 Menschen geimpft worden. Nun gibt es dort wieder eine große Impfaktion. Doch diesmal ist einiges anders.

Kinderimpfung nun auch auf der Landesmesse möglich

Neu ist im Vergleich zur ähnlichen 48-Stunden-Impfaktion im Dezember, dass sich bei der Landesmesse diesmal auch Kinder ab fünf Jahren impfen lassen können. Für sie gibt es dort extra Impfbereiche und es sind Kinderärztinnen und -ärzte anwesend.

Insgesamt läuft die Impfaktion auf der Landesmesse bis einschließlich Donnerstag, den 6. Januar. Insgesamt stehen dafür mehr als 20.000 Impfdosen zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Stuttgart

Berechnungen an der Universität Stuttgarter Mathematiker: Omikron in wenigen Tagen dominierende Corona-Variante

Seit Beginn der Pandemie führt Christian Hesse Berechnungen zu Corona durch - wie jetzt zur Omikron-Mutante. Der Experte macht aber auch Hoffnung für das neue Jahr.

Stuttgart

Bei Kinderimpfungen vorn Omikron-Variante könnte Situation in Stuttgart verschlechtern

Stuttgart liegt bei der Impfung von Kindern nach SWR-Recherchen bundesweit vorn. Der städtische Gesundheitsamtsleiter Stefan Ehehalt ist mit den Zahlen insgesamt nicht zufrieden.

Stuttgart

Hohe Nachfrage Neue Impfangebote für Kinder in Stuttgart und Winnenden

Das Klinikum Stuttgart weitet sein Impfangebot am Mittwoch und Donnerstag für Kinder aus. In Winnenden (Rems-Murr-Kreis) gibt es seit Montag ein weiteres Kinderimpfzentrum.

STAND
AUTOR/IN
SWR