Menschliches Versagen?

Verletzte nach Zug-Vollbremsung in Plochingen: Polizei ermittelt gegen Lokführer

Stand
Autor/in
Thomas Fritzmann
Thomas Fritzmann

Am Freitagabend bremste eine Regionalbahn bei Plochingen (Kreis Esslingen) plötzlich. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Nun ermittelt die Polizei gegen den Lokführer.

Nach dem Zugunfall am Freitag bei Plochingen ermittelt die Bundespolizei nun gegen den Lokführer. Bereits am Samstag hatte die Polizei einen technischen Fehler ausgeschlossen. Nun ist sie auch überzeugt, dass niemand die Notbremse zog und dass keine Person vor dem Zug auf die Gleise gelaufen war.

Zugunfall am vergangenen Freitag bei Plochingen

Die Regionalbahn in Richtung Tübingen wurde am Freitagabend zwischen Wendlingen und Plochingen sehr abrupt abgebremst. Dabei wurde die Oberleitung so beschädigt, dass der Zug nicht weiterfahren konnte. Außerdem entwickelte sich Rauch, wodurch die Sprinkleranlage ausgelöst wurde.

300 Personen mussten deshalb auf der Strecke evakuiert werden. Zwei Personen wurden durch die Vollbremsung verletzt. Sie wurden noch vor Ort von Rettungskräften behandelt.  

Plochingen

300 Fahrgäste evakuiert Unfall von Regionalbahn: Zugausfälle und Verspätungen am Freitagabend rund um Stuttgart

Am Freitagabend kam es rund um Stuttgart zu Verspätungen und Zugausfällen. Nach der Vollbremsung einer Regionalbahn mussten 300 Fahrgäste evakuiert werden, zwei Menschen wurden verletzt.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Keine S-Bahnen zwischen Esslingen und Kirchheim unter Teck

Die S-Bahnlinie S1 fiel am Freitagabend über mehrere Stunden aus. Auch beim Regional- und Fernverkehr in Richtung München sowie in Richtung Frankfurt kam es zu großen Verspätungen und Zugausfällen. Der Schaden an der Oberleitung konnte noch am selben Abend behoben und der Zugverkehr wieder aufgenommen werden.

Plochingen

300 Fahrgäste evakuiert Unfall von Regionalbahn: Zugausfälle und Verspätungen am Freitagabend rund um Stuttgart

Am Freitagabend kam es rund um Stuttgart zu Verspätungen und Zugausfällen. Nach der Vollbremsung einer Regionalbahn mussten 300 Fahrgäste evakuiert werden, zwei Menschen wurden verletzt.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Weichen werden erneuert Bad Cannstatt: S-Bahn-Ausfälle ausgerechnet zum Frühlingsfest

Die Region Stuttgart ist aktuell geplagt von Bahn-Baustellen und Zugausfällen. Jetzt wird bekannt: Am letzten Wochenende des Frühlingsfests wird der Bahnhof Bad Cannstatt teils gesperrt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stuttgart

S-Bahn soll nach Horb verlängert werden Gäubahn und Pfaffensteigtunnel: Wie geht es weiter?

Die Kappung der Gäubahn soll 2026 erfolgen. Das Verkehrsangebot auf der restlichen Gäubahn soll dann verbessert werden. Doch eine Frage bleibt: Wird der Pfaffensteigtunnel jemals kommen?

SWR4 am Freitag SWR4

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.