Prominenter Besuch aus Schwaben

DFB-Pokalfinale: VfB-Maskottchen jubelt im Kanzleramt

Stand

Von Autor/in Christin Hartard

Stuttgart fiebert dem DFB-Pokalfinale in Berlin entgegen. VfB-Maskottchen Fritzel ist schon jetzt im Regierungsviertel unterwegs und stattet dem Kanzleramt einen Besuch ab.

Ungewöhnlicher Besuch in der Berliner Regierungszentrale: Am Freitag hat das VfB-Maskottchen Fritzle den Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) getroffen. Mit im Gepäck hatte das VfB-Maskottchen ein paar schwäbische Köstlichkeiten - und eine dicke Krokodils-Umarmung für Frei gab es auch.

 Vor dem DFB-Pokalfinale ist das VfB-Maskottchen Fritzle im Berliner Regierungsviertel unterwegs.
Vor dem DFB-Pokalfinale ist das VfB-Maskottchen Fritzle im Berliner Regierungsviertel unterwegs.

Schon vor dem Pokalfinale: Viel zu tun in Berlin

Schon am Dienstag hatte der VfB auf seinem Instagram-Account geschrieben: "Berlin, wir kommen! Fritzle ist schon mal vorgefahren." Im Regierungsviertel angekommen, hat das Maskottchen des VfB ordentlich zu tun. Hände schütteln und Selfies machen.

Viele Abgeordnete und Mitarbeiter wollten die Woche über das Stuttgarter Plüsch-Krokodil sehen und outeten sich als VfB-Fans. Ja, wenn das mal kein Glück bringt.

Stuttgart

Polizei warnt vor Fälschungen VfB Stuttgart vor Pokalfinale: Betrüger verkaufen gefälschte Tickets

Die Polizei warnt vor dem DFB-Pokalfinale des VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld vor Betrügern. Auf dem Schwarzmarkt im Netz kursieren wohl gefälschte Tickets.

Morgengedanken SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Vom Biergarten bis zum Nachtflohmarkt VfB im Pokalfinale: Public Viewing in der Region und auf dem Schlossplatz Stuttgart

35.000 Menschen werden zum Public Viewing auf dem Schlossplatz in Stuttgart erwartet. Alles was die Fans zu Programm und Einlasskontrollen wissen müssen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Wegen "Vorteilsnahme" Pokalfinale: Staatsanwaltschaft Stuttgart prüft Ticketkauf von OB Nopper

OB Frank Nopper wollte mit sechs Stadträten den VfB Stuttgart beim Pokalfinale in Berlin anfeuern. Das Regierungspräsidium verbot das. Nun prüft die Staatsanwaltschaft den Fall.

Stand
Autor/in
Christin Hartard

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.