Schienen liegen zwischen Wendlingen und Feuerbach

Stuttgart 21: Alle Gleise im Tiefbahnhof verlegt

Stand

Von Autor/in Frieder Kümmerer

Zwischen Feuerbach und Wendlingen liegen alle Gleise - im zukünftigen Stuttgarter Tiefbahnhof werden in dieser Woche die letzten Schienen miteinander verschweißt.

Sämtliche Schienen zwischen Feuerbach im Nordwesten Stuttgarts und Wendlingen (Kreis Esslingen) im Südosten des Projekts Stuttgart 21 sind verlegt. In der Bahnhofshalle werden nun in den kommenden Tagen die letzten Lücken zwischen den Schienen zusammen geschweißt.

S21: Durchgehende Verbindung zwischen Feuerbach und Wendlingen

Mit dem Abschluss der Schweißarbeiten in dieser Woche ist dann erstmals die neue Streckenverbindung von Wendlingen durch den Tiefbahnhof bis nach Feuerbach fertiggestellt, so der Projektleiter von Stuttgart 21. In der Bahnhofshalle selbst müsste nur noch die Oberleitung installiert werden, dann könnte theoretisch der erste ICE aus eigener Kraft durch den neuen Bahnknoten fahren.

Erste Güterwagen stehen bereits am Bahnsteig. Zum Jahresende soll der Testbetrieb mit dem neuen digitalen Zugsystem beginnen. Über ein Jahr soll der neue Bahnknoten getestet werden, bevor der Tiefbahnhof dann Ende 2026 in Betrieb gehen soll. Bis dahin müssen sich Fahrgäste im Großraum Stuttgart weiter auf Umleitungen, Zugausfälle und Einschränkungen einstellen.

Stuttgart

Bauarbeiten gehen voran Stuttgart 21: Erste Gleise in der neuen Bahnhofshalle abgeladen

Die Bauarbeiten für S21 schreiten voran. In der Tiefbahnhofshalle in Stuttgart wurden die ersten Gleise verlegt. Im Sommer können darauf Züge fahren - erstmal für den Testbetrieb.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Region Stuttgart

Wochenrückblick Stuttgart Stuttgart 21: Fünf Dinge, die man jetzt zu S21 wissen sollte

Nun liegen die Gleise im Stuttgarter Tiefbahnhof. Können bald die ersten Züge fahren? Warum sprechen manche von einem Haltepunkt und nicht von einem Bahnhof? Was sagen S21-Gegner?

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Wohnungen statt Gleise Städte fürchten wegen neuer Rechtslage um Bauprojekte - auch S21 betroffen?

Häuser und Wohnungen, wo früher Gleise lagen: Eine Gesetzesänderung könnte solche Bauvorhaben wie am Stuttgarter Hauptbahnhof fast unmöglich machen, warnt der Deutsche Städtetag.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.