Nach Angaben der Stadt Stuttgart sind im vergangenen Jahr knapp 1.500 neue Wohnungen dazugekommen. Allerdings wurden dem Wohnungsmarkt durch Abriss und Nutzungsänderung auch über 560 Wohnungen entzogen. Somit kamen "netto" nur rund 940 Wohnungen auf den Markt. Das ist der geringste Zuwachs seit 2013. Grund dafür ist vor allem der Abriss von zwei Personalwohnheimen des Klinikums Stuttgart.
Zahl der Baugenehmigungen auf Vorjahresniveau
Die Zahl der Baugenehmigungen bewegt sich laut Statistischem Amt der Stadt Stuttgart aber mit knapp 900 auf dem Vorjahresniveau, so die Stadt. So sollen in den nächsten Jahren mehr als 2.000 Wohnungen entstehen. Man rechne deshalb damit, dass in diesem Jahr wieder mehr Wohnungen hinzukommen. Neubauwohnungen in Stuttgart sind im Schnitt 86 Quadratmeter groß.