Insgesamt sind auf dem neun Meter hohen und etwa zehn Tonnen schweren Kunstwerk mehr als 150 Figuren zu sehen. Sie sollen an Akteure rund um das milliardenschwere Bahnprojekt erinnern. Herzstück ist eine Figur, die an Laokoon aus der griechischen Mythologie angelehnt und mit dem trojanischen Pferd verknüpft ist.
"Mir ging es nicht darum, den S21 Widerstand eins zu eins wiederzugeben, sondern schon ein bisschen Fantasie und Humor rein zu bringen."
Ein Großteil der Kosten der Satire-Skulptur von rund 140.000 Euro wurde über Spenden finanziert. Zu sehen ist die Statue bis Ende März im Rahmen einer Skulpturengalerie.
