Schuss-Serie im Großraum Stuttgart

Trotz Revision vor Bundesgerichtshof: Mann nach Schüssen in Esslingen verurteilt

Stand

Am Landgericht Stuttgart ist ein weiteres Urteil zur sogenannten Schuss-Serie rund um Stuttgart gesprochen worden. Der Angeklagte war bei einem Schusswechsel in Esslingen dabei.

Nach einer Schießerei in Esslingen vor zwei Jahren hat das Landgericht Stuttgart am Freitag einen 34 Jahre alten Mann verurteilt. Er erhielt fünf Jahre Haft wegen vierfachen versuchten Totschlags. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann im September 2022 an einem Schusswechsel zwischen zwei rivalisierenden Banden im Esslinger Stadtteil Mettingen beteiligt war.

 Landgericht Stuttgart verurteilte den Mann zwei Mal

Es ist nicht das erste Mal, dass das Landgericht den Mann in diesem Fall verurteilt hat. Bereits im November 2023 hatte das Landgericht für den heute 34-Jährigen ein Urteil gesprochen. Der zog vor den Bundesgerichtshof und erreichte eine erfolgreiche Revision, bei der sein Urteil aufgehoben wurde. Deshalb musste der Fall in Stuttgart erneut verhandelt werden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, der Mann sitzt aber weiter in Untersuchungshaft.

Stuttgart

Toxische Männlichkeit und problematisches Ehrgefühl Bandenkrieg im Raum Stuttgart: Kein Ende der Schuss-Serie absehbar

Noch nie wurde im Land so lange ermittelt: Seit zwei Jahren jagt das LKA zwei Stuttgarter Banden. Über 120 Jahre Haft wurden verhängt - aber die Schuss-Serie geht weiter. Warum?

Zur Sache! Baden-Württemberg SWR BW

Komplizen von Schuss-Serie bereits verurteilt

Vier weitere Männer, die an der Schießerei in Esslingen im September 2022 beteiligt gewesen waren, wurden dem Gericht zufolge schon rechtskräftig verurteilt: zu Jugend- und Haftstrafen zwischen drei und knapp acht Jahren. Sie sollen ebenfalls Mitglieder der rivalisierenden Gruppen sein, die im Großraum Stuttgart immer wieder mit Schusswechseln auffallen.

Göppingen

Nach bundesweiter Fahndung Tödliche Schüsse in Göppingen: Polizei nimmt 17-Jährigen fest

Anfang Oktober sind Schüsse in einer Göppinger Bar gefallen. Ein Mann starb. Nach dem Täter wurde auch bundesweit gefahndet. Jetzt hat die Polizei einen jungen Mann festgenommen.

SWR4 am Freitag SWR4

Stuttgart

86 Personen in Haft - insgesamt 126 Jahre Haft Schuss-Serie Stuttgart: Hat Druck von Polizei und Justiz die Lage beruhigt?

Zwei Jahre lang haben sich zwei Gruppen im Raum Stuttgart gegenseitig attackiert, oft wurde geschossen. Nun hat sich die Lage beruhigt. Polizei und LKA sehen das als Erfolg ihrer Arbeit.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Stuttgart

Massive Kritik an Ermittlungsarbeit Nach Schüssen in Stuttgart: Verteidigung fordert Einstellung des Prozesses

Bei Schüssen in Stuttgart-Zuffenhausen ist im März 2023 ein Mann schwer verletzt worden. Er ist seitdem querschnittsgelähmt. Nun stehen mehrere mutmaßliche Täter vor Gericht.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.