Der schnelle Testzug ICE-S: Mit ihm prüft die Bahn die Neubahnstrecke Wendlingen - Ulm. (Foto: SWR)

"König der Testzüge"

Schneller Testzug auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm im Einsatz

Stand

Die Deutsche Bahn prüft die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm ab Dienstag mit einem schnellen Testzug. Erstmals wird ein ICE-S mit hohem Tempo über die Neubaustrecke fahren.

Die langsamen Testfahrten sind laut Bahn abgeschlossen. Nun kommt der Geschwindigkeitstest auf der Neubaustrecke. Bei den sogenannten Hochtastfahrten wird der ICE die Geschwindigkeit nach und nach steigern - auf schließlich bis zu Tempo 275. Der Zug hat eine Leistung von fast 13.000 PS. Eigentlich kann er Geschwindigkeiten von bis zu 400 Stundenkilometer erreichen: Die Bahn nennt ihn daher auch "König der Testzüge". Er soll die Neubaustrecke auf "Herz und Nieren" prüfen.

Hochgeschwindigkeitszug voller Prüftechnik

Während der Fahrten wird überprüft wie Zug, Gleis und Oberleitung gemeinsam funktionieren. Der Zug wird von zwei Loks, den sogenannten Triebköpfen gezogen. In zwei sogenannten Mittelwagen ist die Prüftechnik untergebracht. Die Bahn setzt bei den Testfahrten einen ICE-S ein. Dieser ähnelt regulären ICE auf den ersten Blick. Allerdings hat er graue statt roter Streifen an der Seite.

Strommasten an der Neubaustrecke der Bahn zwischen Wendlingen und Ulm (Foto: bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/presse)
Die Strommasten an der Bahn-Neubaustrecke Wendlingen - Ulm stehen.

Vorsicht bei der Vorbeifahrt des ICE-S

Bereits im Dezember fuhr ein erster Messzug auf der Strecke - allerdings erst einmal mit 20 Kilometern pro Stunde. Die Deutsche Bahn weist ausdrücklich auf die Gefahren durch den ICE-S hin. Herannahende Züge sind kaum wahrnehmbar, und es kann beim Vorbeifahren eine starke Druck- und Sogwirkung entstehen. Unbefugte sollten sich deshalb grundsätzlich von den Gleisen fernhalten. Am 11. Dezember 2022 soll die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm in Betrieb gehen.

Mehr zum Thema

Wendlingen, Ulm

Testfahrt mit Tempo 20 Erster ICE auf Neubaustrecke Wendlingen - Ulm

Zum ersten Mal ist ein ICE-Hochgeschwindigkeitszug auf der 60 Kilometer langen Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm gefahren. Allerdings nicht mit Hochgeschwindigkeit.

Wendlingen/Ulm

Strecke soll im Dezember in Betrieb gehen Bahn-Neubaustrecke Wendlingen-Ulm seit Montag unter Strom

Seit der Nacht zum Montag fließt auf der Bahn-Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm Strom für den künftigen Zugverkehr. Die Bahn warnt jedoch zugleich vor Lebensgefahr.

Stand
AUTOR/IN
SWR