Ausblick vom Riesenrad in Ludwigsburg (Foto: SWR, Philipp Pfäfflin)

Blick weit über Ludwigsburg hinaus

70 Meter hohes Riesenrad in Ludwigsburg eröffnet

Stand
AUTOR/IN
Philipp Pfäfflin
Bild von Philipp Pfäfflin (Foto: SWR, SWR - Foto: Alexander Kluge)

Stürme wie Ylenia können dem Riesenrad in Ludwigsburg nichts anhaben, so die Betreiber. Bis Windstärke sieben werde das größte mobile Riesenrad Europas betrieben. Am Freitag wurde es eröffnet.

Video herunterladen (9,8 MB | MP4)

Der "City Star" ist das größte reisende Riesenrad Europas, sagen die Betreiber Tobias und Sebastian Göbel. Vor seiner Eröffnung am Freitag in Ludwigsburg drehte es sich im Hyde Park in London. Mit 70 Metern Höhe ist es größer als das Riesenrad, das sich zuletzt auf dem Schlossplatz in Stuttgart gedreht hatte. Dieses hatte eine Höhe von 58 Metern.

Riesenrad soll bis mindestens Mai in Ludwigsburg stehen

Riesenrad in Ludwigsburg (Foto: SWR, Philipp Pfäfflin)
Das Riesenrad in Ludwigsburg ist 70 Meter hoch. Damit überragt es die Häuser und Kirchtürme der Stadt bei Weitem. Nur das Wüstenrot Hochhaus ist etwas höher. Bild in Detailansicht öffnen
Ausblick vom Riesenrad in Ludwigsburg (Foto: SWR, Philipp Pfäfflin)
Das Blühende Barock mit dem Residenzschloss aus der Vogelperspektive - im Hintergrund Schloss Favorite. Bild in Detailansicht öffnen
Ausblick vom Riesenrad in Ludwigsburg (Foto: SWR, Philipp Pfäfflin)
Der Blick in Richtung Stuttgart. Davor die Ludwigsburger Friedenskirche und das Wüstenrot Hochhaus. Bild in Detailansicht öffnen
Ausblick vom Riesenrad in Ludwigsburg (Foto: SWR, Philipp Pfäfflin)
48 Kabinen hat das Riesenrad in Ludwigsburg. Alle sind klimatisiert. Bild in Detailansicht öffnen
Riesenrad in Ludwigsburg (Foto: SWR, Philipp Pfäfflin)
Das Ludwigsburger Riesenrad steht am Rand der Bärenwiese, wenige Meter vom Blühenden Barock entfernt. Bild in Detailansicht öffnen

Das 400 Tonnen schwere Riesenrad steht am Rand der Bärenwiese und bietet einen Blick über Ludwigsburg und bis nach Stuttgart. Auch die Parkanlagen des Blühenden Barocks sind gut zu sehen. Das Riesenrad soll mindestens drei Monate lang stehen. Eine Fahrt in einer der 48 Kabinen dauert rund 15 Minuten.

Der Aufbau des Riesenrads hat fünf Tage gedauert

Für den Transport waren 20 Lastwagen notwendig. Der Aufbau hat fünf Tage gedauert. Eine Fahrt kostet für Erwachsene zehn Euro. Kinder zahlen weniger. Wegen Corona werden in eine Kabine maximal sechs Personen aus einer Gruppe gesetzt. 

das Riesenrad in Stuttgart (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod)
Stuttgart im Herbst 2021. Das dortige Riesenrad vor dem Neuen Schloss war ein Erfolg, sagt die Stadtverwaltung. Nach ihrem Willen soll es auch Ende 2022 wieder dort aufgebaut werden. Mit 58 Metern ist es niedriger als das Riesenrad in Ludwigsburg.

Mehr zum Thema

Angeblich größtes mobiles Exemplar Europas Riesenrad aus London steht nun in Ludwigsburg

Nach Stuttgart bekommt auch Ludwigsburg ein Riesenrad. Auf der Bärenwiese gegenüber dem Forum am Schloßpark wird die Attraktion ab dem 18. Februar auf Besucher warten.